
Nun aber zu den ersten Berichten.
Trail Nr. 1: Vega mit Grazi
Da Vega kürzlich bei einem außerplanmäßigen und leider nicht sonderlich gut abgesprochenen Training extrem frustriert worden war (mea culpa, mea maxima culpa

knapp 190 m, 6 Abzweigungen -> http://www.gmap-pedometer.com/?r=3282278
Zögerlicher Start auf der Burgalle, Abdriften nach links (was wollte sie da?), Aufstöbern eines Brötchens, strenge Ermahnung des HFs, gemähchliches Zurückdriften auf die Spur und bereits auf der Zufahrt des Burghofes starkes Ausarbeiten.... ich war mir allerdings nicht sicher, ob sie zu Beginn nicht immer noch nach Essenresten suchte... Vega erschien mir sehr fahrig und unkonzentriert. Auf dem Hof Orientierung an den Gebäuden, einmal drumrum gelaufen und den dahinter liegenden kleinen Spielplatz samt Gebüschen gecheckt... ich war mir immer noch unsicher, was sie da eigentlich trieb. *seufz* Kurzer Stop wegen eines passierenden Hundes. Die beiden mochten sich auf Anhieb nicht und motzten sich gegenseitig an, daher die nächste Ermahnung, ab ins Sitz und dann "Weiter!". Ohne zu zögern erneut gestartet, Brücke über den Burgbach überquert und an der großen Abzweigung (4 Abgänge) sofort die richtige Richtung eingeschlagen. Die nächste Kreuzung musste Vega dann wieder genauer ausarbeiten, entschloss sich dann aber nach langem Hin und Her für die korrekte Abzweigung nach links, am Wildgehege vorbei. Nun beschleunigte sie endlich, so dass ich an der nächsten Abzweigung Mühe hatte, sie auszubremsen... korrekt nach rechts ab und zur VP (hinter einem Busch auf Bank sitzend) gerannt. Hmmm... das hat mich nicht wirklich zufriedengestellt.

Trail Nr. 1, verkürzt: Silke mit Gibbs
Da Silke mit ihrem Anfänger verständlicherweise nicht gleich am Start eine große Fläche ausarbeiten wollte, entschieden wir uns, den Start direkt an der Burg Wissem zu nehmen.
knapp 130 m, 4 Abzweigungen -> http://www.gmap-pedometer.com/?r=3282288
Der sowieso arg aufgedrehte Gibbs startete sehr motiviert mit ordentlich Zug auf der Leine. Den Spielplatz ließ er links liegen, querte sofort den Bach und schlug die korrekte Richtung ein. Die nächste Kreuzung arbeitete er genauer aus, tat sich aber nicht so schwer wie Vega. Auf der letzten langen Geraden pendelte er - Nase auf dem Boden - relativ stark von links nach rechts, zog kurz vor der nächsten Abzweigung an, beschleunigte.... und zog Silke glatt an der VP vorbei. Anhand seines Bewegungsmusters sah man sofort, dass er nicht mehr suchte bzw. keine Spur mehr verfolgte, er konnte sich jedoch auch nicht dazu entschließen, anzuhalten und umzukehren. Erst nach Hilfestellung kehrte er um, näherte sich erst uns Mitläufern, zeigte aber auch niemanden von uns quasi "aus Verlegenheit" an. Nach kurzem Zögern wanderte er dann doch ganz kurz zur VP, wedelte sie an (im Grunde eine Minimalanzeige)... drehte wieder ab und ließ sich auch nicht mehr großartig locken.
Da Silke bereits im Vorfeld von dieser Problematik berichtet hatte und wir uns nun ein klares Bild machen konnten, ergab ein kurzes Brainstorming mehrere neue Ansätze für den Aufbau eines Aha-Erlebnisses für den Hund sowie anschließend einer sauberen Anzeige.
Trail Nr. 1, "Zwischending": Evelyn mit Boomer
Evelyn wollte es doch wagen, mit der Freifläche zu beginnen, so dass wir nur ein kurzes Teilstück des Trails kappten.
knapp 180 m, 5 Abzweigungen -> http://www.gmap-pedometer.com/?r=3282297
Boomer startete mit gutem Zug, wanderte ein Stück die Gebäude entlang und zögerte, als ihm an der Ecke ein Kleinkind den Weg versperrte. Warum auch immer er sich irritieren ließ: er ging wieder zurück, untersuchte einen Treppenabgang, kehrte dann leicht zögerlich zur Ecke zurück und "quetschte" sich am "Störenfried" vorbei. Sichtlich gelöster ging es nun weiter, den Spielplatz brav ignorierend überquerte er sogleich die kleine Holzbrücke und schlug ohne zu zögern in einem kleinen Bogen die richtige Richtung ein. An der nächsten Kreuzung tat er sich etwas schwer, schnupperte, lief hin und her... und interessierte sich plötzlich massiv für Elke und ihr GPS. Nach mehrmaligem Hochhüpfen an ihr wurde Boomer zurückgenommen und erhielt auf Wunsch des HF erneut den GA. Daraufhin berappelte sich Boomer und setzte den Trail fort. Kurz vor der nächsten Abzweigung bekam auch er die VP gut in die Nase, zog an und zeigte die gesuchte Person freudig an.