Bericht 8. "freies" Training, 07.09.08

In diesem Forum dürft ihr, gerne auch mit vielen Bildern, über die Workshops, eure Trainings, oder über sonstige Hundethemen berichten

Bericht 8. "freies" Training, 07.09.08

Beitragvon beagli`s elke » 7. September 2008 16:21

Bin zu hause angekommen! tanken für 1,32!!

was für eine trail-vormittag..

eine extrem gute trainingsecke.
wir danken dem beschaffungsamt des bundesministerium des Inneren,
dem Bundesministerium für steuern.
dem Gebäude der staatsanwaltschaft
und der security :mrgreen:

sehr windig und tausende von verwirbelungen, aber wetter hielt sich
extrem viele abzweigungen und spitzfindigkeiten.
ich empfand ihn bisher als der beste trainingsplatz. danke graziella, das hast du gut ausgesucht.

4 hunde , 4 hundeführer und 1 andy. oh oh, einen durchgang hat doch bischka noch mitgemacht bevor marcus sich wieder empfohlen musste.
strecken, waren für mich was die länge betrifft ganz schwer einzuschätzen (ich will mein gps wieder haben)
Görk als vp, grazi als wisser, carlo und laica ab auf den trail.
beide hunde haben super ausgearbeitet, sich nicht ablenken lassen und eine vollkorrekte kleine gestrüpphecke durchgewuselt (ich schaute mich da fragend zu grazi, neee ne.... doch doch ! gute beaglin)
sofort dahinter richtige richtung und .... görk so schnell gefunden das ich kaum was davon wieder geben kann :-))
grazi und ich hatten angst bischka auf den gleichen trail zu schicken, waren wir uns doch bewusst wie schwer er war.
ok, wir haben es mit andy kurz als moti-trail verbunden, und .... auch sie .. wow ab durch die hecke und weiter sehr motiviert weiter"gefunden".
görk und grazi ... euer erzählpart bitte :-))

2.durchgang hat mir sehr gut gefallen, wow worauf man alles achten muss, ab in richtung grosse hauptstrasse, mit strassenbahn und die grosse umfangreiche haltestelle.
und wieder lag der fehler beim HF, gdrückt habe ich und da nochmal gedrückt weil ich sooo gehorsam war das ich die grosse ampelanlage direkt in einer grünphase nehmen wollte, ach neee da war mittendrin die bahntrasse und da mussten wir ja rechts in richtung haltestelle...
aber laica hat es gut gemeistert. und uns andy auf der bank gefunden.

ich persönlich fühle mich mittlerweile deutlich ruhiger und geduldiger, das kommt doch der arbeit sehr zu gute.

ausnahmslos alle hunde generalisieren mittlerweile ihr verhalten und die gruppe wird immer harmonischer in ihrer arbeitsweise.
wir sind alle trainer (im kleinen sinne), kritiker, hundeführer, in einem und im gleichen level.

somit stelle ich den antrag : streberpokal an die 1. XXL- Workshopgruppe



es macht mir sehr viel spass mit euch..

grüsse elke
beagli`s elke
GoSniffler
 
Beiträge: 118
Registriert: 15. Juli 2008 20:10
PLZ: 42929

Re: 8. "freies" Training 07.09.08

Beitragvon Oliver » 7. September 2008 17:07

beagli`s elke hat geschrieben:ausnahmslos alle hunde generalisieren mittlerweile ihr verhalten und die gruppe wird immer harmonischer in ihrer arbeitsweise. wir sind alle trainer (im kleinen sinne), kritiker, hundeführer, in einem und im gleichen level.


Mensch, da habt ihr ja wieder ein tolles Training hinter euch. Besonders freut mich natürlich das die Gruppe so schön miteinander harmoniert und gegenseitig auf Augenhöhe arbeitet. So soll es sein. Nach jeder Trail darf und sollte jeder Beteiligte sagen können was er beobachtet hat. Auch wenn man die Theorie gelernt und einiges gezeigt bekommen hat, so muss man doch erst mal in der Lage sein das auf "die Strasse" zu bringen. Und in der Umsetzung seid ihr wirklich richtig gut.

Deshalb: Streberpokal als Mannschaftstrophäe genehmigt ;)

Ist denn noch jemand so nett und ergänzt in der internen Liste der Trailgebiete das Regierungsviertel? Nach Elkes Schilderungen ist die Ecke anscheinend richt brauchbar. Die Beschreibung muss nicht unbedingt so schön formatiert sein, das erledige ich dann.
Benutzeravatar
Oliver
Site Admin
 
Beiträge: 486
Registriert: 12. Juli 2008 22:06
Wohnort: Siegburg
PLZ: 53721

Re: 8. "freies" Training 07.09.08

Beitragvon Grazi » 8. September 2008 13:29

Oliver hat geschrieben:Deshalb: Streberpokal als Mannschaftstrophäe genehmigt ;)

Jetzt bin ich aber stolz wie Oskar! :lol:

Mein Bericht kommt noch... mir fehlt allerdings gerade so ein bissel die Zeit. Hektik, Stress und Eile. Ätzend!

@Oli: Packst du Elkes Bericht vielleicht erst mal unter die richtige Rubrik? Ich klemme mich dann (hoffentlich morgen) dran ... und werde bei der Gelegenheit auch das Trailgelände eintragen.

Grüßlies, Grazi
Bild
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)
Benutzeravatar
Grazi
GoSniffler
 
Beiträge: 940
Registriert: 14. Juli 2008 14:09
Wohnort: Bonn
PLZ: 53229

Re: 8. "freies" Training 07.09.08

Beitragvon Carlo » 8. September 2008 13:33

Hallo,

Elke, klasse geschrieben! Ihr (Grazi u. Du) könnt das viiiiieeell besser also ich :oops:

Ich war gestern auch hoch zufrieden mit meinem Schwarzbärchen! Er hat auch nur im 1. Trail 2 x gepieselt :) und das auch nur gaaannz kurz.... :lol:

@Grazi: Du legst soooo klasse Trail´s!! Hut ab!!

Wie schon von Elke beschrieben, sind wir beim 2. Trail auf die Hauptstrasse und den Bahnsteig gelenkt worden. Das Warten an der doch recht langen Rotphase der Fussgängerampel hat Carlo gut gemacht. Hat zwar etwas gefiept aber doch das Warten gut ertragen. Und klasse fand ich, dass er voll bei der Sache geblieben ist. Er hat seinen Blick nicht von der anderen Strassenseite gelassen!! Nach kurzem antesten des an der nächsten Abzweigung geradeaus liegenden Trampelpfades hat er sich schnell selber korrigiert und den richtigen Weg eingeschlagen. Ohne zu zögern auf den Bahnsteig rauf und an den zwei dort Wartenden vorbei direkt zum Opfer!! Gut, gut, wir hatten einen klitzekleinen Vorteil... :oops: aufgrund fehlender weitere Opfer, war es Andy, der zu finden war.... :) :lol:
Aber ich denke, jeden Anderen hätte er mit dem gleichen Elan gesucht :)

Ich bin sehr stolz auf Carlo und unheimlich froh, etwas gefunden zu haben, was ihm ansehens einen mächtigen Spaß bereitet!!
Liebe Grüße

Anja mit Carlo & Paulchen
Carlo
GoSniffler
 
Beiträge: 351
Registriert: 16. Juli 2008 08:36
PLZ: 53567

Re: 8. "freies" Training 07.09.08

Beitragvon Grazi » 9. September 2008 07:02

1. Durchgang

Traillänge: 270 m; 9 Abzweigungen; Schwierigkeiten: sehr starker Wind auf weiten Flächen, Trail durch Hecke gelegt (Durchgang nicht zu sehen).

Carlo war wieder hochmotiviert und Anja musste ein paar Mal tief durchschnaufen, bis er sich beruhigt hatte und sich das Geschirr still anlegen ließ. Dann ging es flotten Schrittes los. Die Hecke war überhaupt kein Problem, auch wenn seine HF anfangs recht irritiert guckte. ;) Anja hatte aber keine Zeit, sich lange zu wundern, weil Carlo extrem anzog und sie auf der engen, in mehreren kurzen Winkeln verlaufenden Treppe Mühe hatte, auf den Beinen zu bleiben und nicht hinterhergeschleift zu werden. :D Kurzes Orientieren an der nächsten Abzweigung, am nächsten Hochhaus vorbei und ab zur VP!

Danach war Laica dran: lustig war Elkes Blick, als ich ihr kurz vor dem Gebüsch sagte "Vertrau' deinem Hund" und das Beagelchen schnurstracks darauf zulief. :D Offenbar traute die Kleine ihren Augen aber auch nicht, machte einen Schlenker nach links und suchte nach einem Durchkommen. Gab es aber nicht. :lol: Also wieder zurück, wieder ein verdatterter Blick von Elke und ab durch die Mitte! Der Rest war ein Kinderspiel und die VP wurde sicher gefunden.

Nun war Bischka an der Reihe. Da sie pausiert hatte, wurde der Trail ein kleines Stück verkürzt und vorher mit Andi ein Moti-Trail am Beschaffungsamt gelegt. *räusper* Andi wird jetzt gerade wahrscheinlich erkennungsdienstlich erfasst, nachdem er freundlich in die Kamera gewunken hat. :D

Was uns sehr gefreut hat: Bischka war endlich wieder voll dabei, startete mit einem lustigen kleinen Hopser und zog ordentlich an!

Auf dem "richtigen" Trail bereitete ihr an die erste Abzweigung leichte Orientierungsprobleme, so dass sie ein paar Mal kreisen musste und sie eine leichte Führerhilfe (ein paar Meter zurückbringen) brauchte. Doch dann ging es relativ zügig weiter und Bischka wurde immer flotter. Dann die Hecke: Bischka wurde langsamer, zögerte direkt vor dem Gestrüpp, nahm die Nase auf den Boden, hob eine Vorderpfote vorsichtig an ("Hmmm, soll ich oder soll ich nicht?"), nahm all ihren Mut zusammen und führte Markus vorsichtig durch die Hecke... während Elke und ich hinter ihr vor Freude quietschten. :D

Jetzt stieg natürlich das Selbstbewusstsein und Bischka nahm treppauf ordentlich Geschwindigkeit auf. Auf der Überführung noch fix Laicas Pieselpfütze übermarkiert und dann locker-flockig zur VP getänzelt. Sehr schön!

Btw: Alle drei Hunde waren erstaunlich spurtreu! Auf den Rückwegen hatten wir uns alle (!) keine 2 m neben der Heckenpassage durch die Botanik geschlagen, weil es dort ein viel einfacheres Durchkommen gab, und hatten dann den Trail der VP gekreuzt... doch das interessierte keinen der drei Hunde!

Nun waren Mortisha und Vega an der Reihe, für die Elke und Anja einen Trail legten. Elke als VP, da sie befürchtete, sich auf dem Ministeriumsgelände zu verlaufen und nicht mehr zurückzufinden ("Hier sieht alles gleich aus!"). ;)

Traillänge: 260 m; 8 Abzweigungen; starker Wind auf weiten Flächen; Straßenüberquerung; Mini-Scentpool; super Versteck (hinter hohem Bambusgras auf Gartenbank liegend)

Mortisha führte Görk brav über die Parkplätze zu einer Grünfläche, die einen Zugang zum Wohngebiet bot. Oben angekommen ging es über die Straße zum Friedhof, wo die beiden Mädels offenbar längere Zeit gestanden und überlegt hatten, ob sie sich dort reintrauen sollte. Offenbar roch es dank Verwehung so gut auf dem Friedhof, dass Tisha ein paar Meter hineinlief, kurz pieselte und sich dann aber doch entschied, das Gelände zu verlassen und der richtigen Spur zu folgen. Schnufelnd und schnaubend ab zur VP. :D

Vega trabte zügig los, sprang kurz an einer hüfthohen Mauer hoch, spinkste rüber ("Neee, da unten ist sie nicht") und arbeitete dann konzentriert weiter. Auch sie führte mich kurz auf den Friedhof, fand Mortishas Pieselstelle, schnupperte intensiv daran und lief dann wieder raus auf den Bürgersteig. Gemeinerweise stand nun das Tor zum Nachbargelände offen. Rein und völlig überdreht den nicht durchsichtlichen Zaun angezeigt. Fiepend, winselnd, dran hochhüpfend. Großes Fragezeichen auf meinem Gesicht (ich bin manchmal echt dämlich... *seufz*). Also wieder raus, um die Ecke gefetzt, dass ich fast hinterherflogen wäre und nun wollte sich der blöde Hund auch noch am Bambusgras vorbei auf ein Privatgelände quetschen! Erbost fuhr ich sie an: "Vega, nein!" ... um so gerade noch zu hören, wie Anja mich anwies, sie zu lassen. Un tatsächlich: da lag die Elke auf einer Bank! :oops:

Fortsetzung folgt.
Bild
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)
Benutzeravatar
Grazi
GoSniffler
 
Beiträge: 940
Registriert: 14. Juli 2008 14:09
Wohnort: Bonn
PLZ: 53229

Re: 8. "freies" Training 07.09.08

Beitragvon Grazi » 9. September 2008 13:10

2. Durchgang

Leider musste Markus sich aus beruflichen Gründen verfrüht verabschieden und auch Jeanette konnte uns nicht mehr als Trainingspartnerin unterstützen, da sie sich krank meldete... an dieser Stelle daher noch eine gute Besserung von uns allen! *zu Jeanette rüberwink*

Traillänge: 370 m; 7 Abzweigungen (die kleineren Abzweigmöglichkeiten auf Parkdecks u.ä. mal nicht mitgerechnet); Schwierigkeiten: Straßenüberquerung an stark befahrener Kreuzung, VP an Straßenbahnhaltestelle (mitten auf Hauptstraße), weitere geplante Schwierigkeiten musste ich aufgrund der verringerten Truppengröße leider canceln.

Carlo durfte im 2. Durchgang Andy suchen, was ihm natürlich noch mal einen ordentlichen Motivationskick verpasste. Zügig führte er Anja aus dem Ministeriumsgelände raus, lief brav parallel zum Friedhof Richtung Hauptverkehrskreuzung, wo er leider ausgebremst werden musste, da die Ampel rot war und zuviele Autos dort entlangbrausten, um eine Straßenüberquerung wider der Straßenverkehrsordnung zu wagen. ;) Was mich hier besonders gefreut hat: Carlo ließ sich von dieser "Zwangspause" nicht irritieren und blieb in seiner Motivation sehr hoch. Winselnd und bellend tat er seinen Unmut kund, machte hin und wieder im Sitzen niedliche kleine Hüpfer mit den Vorderläufen, wollte unbedingt weiter. Dann sprang die Ampel endlich auf Grün und es konnte weitergehen! Auch die zweite (halbe) Straßenüberquerung meisterte er nach kurzem Orientieren, da Anja rechtzeitig auf mein "Laaaaangsam" reagierte und ihm die Zeit gab, nicht ganz über die Straße zu laufen, sondern die Spur auf die Straßenbahninsel zu verfolgen. Ein älteres Paar ließ er im wahrsten Sinne des Wortes links liegen und trabte zügig auf die überdachten Sitze zu, wo er auch gleich Andy entdeckte, der sein bestes Kastratenstimmchen auspackte und sich ordentlich freute. :lol:

Laica wäre mindestens ebenso gut gewesen, wenn - ja wenn- Elke ihr nicht dazwischengefunkt hätte. :D Nicht ganz spurtreu (aber körpersprachlich immer wieder in die richtige Richtung zeigend) führte die Kleine uns auf die lange Gerade gen Kreuzung, wo sie ebenfalls wegen einer Rotphase kurz gestoppt werden musste. Als die Ampel auf Grün sprang, ging es so flott über die Straße, dass Elke sie geradezu weiter geradeaus auf die kleine Anhöhe und den Fußweg an der B56 drückte. Laica wusste allerdings schon, wo sie eigentlich hin sollte: sie schaute nach links, ging an die Brüstung, blickte fast schon verzweifelt ;) 2 m in die Tiefe ("Wie komme ich hier nur runter?"). Elke guckte mich äußerst fragend an und ich bestätigte ihr, dass Laica recht hatte... sie musste da rüber! Also wieder umgekehrt, ran an die nächste Ampel, die in diesem Moment grün wurde... und zack! drückte Elke ihr Beagelchen fast wieder in ihrem Elan über die ganze Straße, so dass ich bremsen musste. Zwei Schritte zurück, raus zur Straßenbahnhaltestelle und ab zur VP! Klasse!

Jetzt waren wieder Vega und Mortisha dran und die Trail-Leger haben sich - obwohl sie die Gegend nicht kannten - echt was einfallen lassen!

Traillänge: 350 m; 9 Abzweigungen; Schwierigkeiten: Brotzeit auf dem Fußweg.

Vega tat sich beim Starten etwas schwer und hätte gerne die erste Abzweigung Richtung Bröltalweg erkundet. Kurz kreisen lassen und weiter ging's. 2 Abzweigungen weiter ging es dann eine Treppe runter... *räusper*... ein Wunder, dass ich da nicht gestürzt bin... ich sollte Vega an solchen Stellen wirklich kürzer nehmen. :? An den beiden Baguettebroten und dem auf dem Weg verstreuten Belag lief sie locker vorbei, dann kamen wir aber an ein Teilstück des Weges, zu dem hinter Büschen parallel ein zweiter kleiner Weg führt. Irgendwas muss dort sehr interessant gerochen haben, denn sie checkte den "Eingangsbereich" recht intensiv, lief dann aber korrekt weiter... um dann am "Ausgangsbereich" recht bestimmt zu sagen, dass sie diesen Parallelweg unbedingt genauer untersuchen müsse. Ich ließ sie - etwas verdattert - gewähren, um evtl. rauszufinden, was der Grund für ihre "Unruhe" war. Ich weiss es zwar immer noch nicht, aber Vega entschloss sich freundlicherweise, ihre Suche wieder aufzunehmen und arbeitete von da an sehr sicher weiter. VP gefunden, alle glücklich.

Bei Mortisha wurde es dann wieder lustig: zuerst hüpfte sie alle paar Meter in die Büsche rein... eher in Jagdlaune, als wirklich bei der Sache. An der 2. Abzweigung besann sie sich aber wieder auf ihre Aufgabe, kreiste ein bissel bis sie den Abgang die Treppe runter fand und schlug sofort die richtige Richtung ein. Erstaunlicherweise ließ der Mini-Staubsauger auch die ansonsten bestimmt sehr willkommene Gelegenheit zu einem 2. Frühstück aus und rannte fröhlich die Wege entlang. Allerdings drängte sich uns allen so langsam der Verdacht auf, dass sie zeitweise gar nicht richtig suchte, sondern die Suche nur vortäuschte und aus den Augenwinkeln darauf lauerte, ob ihr geliebter Supergörk ihr einen Hinweis gab. :D Tatsächlich achtet sie extremst auf jede unbewusste Bewegung, auf jede Körperhaltung, um sich augenblicklich danach zu richten. So brach sie denn auch nach nicht ganz 2 m ihre Rechts-Abbiegung auf einen kleinen Weg ab, weil Görks Oberkörper stur geradeaus gerichtet blieb (er war offenbar der Meinung, es müsse dort lang gehen ;) ). Mööööööp. Görk korrigierte auf Anweisung unseres dreistimmigen Frauenchors und kurz darauf bekam Morty die VP so gut in die Nse, dass sie sich in üblicher Dampflokmanier ins Geschirr warf und ihren HF die letzten 30 m hinter sich herzog... schnurstracks zu Quietsche-Andy! :D

THE END
Bild
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)
Benutzeravatar
Grazi
GoSniffler
 
Beiträge: 940
Registriert: 14. Juli 2008 14:09
Wohnort: Bonn
PLZ: 53229

Re: 8. "freies" Training 07.09.08

Beitragvon Carlo » 9. September 2008 13:50

@Oli

haben wir auch einen Erzähler-Pokal?? :lol: :lol:

Klasse!!
Liebe Grüße

Anja mit Carlo & Paulchen
Carlo
GoSniffler
 
Beiträge: 351
Registriert: 16. Juli 2008 08:36
PLZ: 53567

8. "freies" Training 07.09.08

Beitragvon Steffi » 9. September 2008 14:33

Jepp, jetzt seid ihr aber in jeder Hinsicht wirklich zum Streber XXL avanciert. :!: Aber ich find's echt cool , macht ruhig weiter so.
Übrigens fände ich auch einen Fortgeschrittenen XXL schön, denn dann hätte ich wieder länger was von euch :D ,
because I miss you all. :cry:
Danke nochmal für die suuuuuuuuuuuuuuupertollen wöchentlichen Berichte und sobald wir an einem eurer nächsten Trainingstermine frei haben, kommen wir gerne mal wieder vorbei.
Wen sehen wir denn noch außer Grazie und Görk in Wolfswinkel ? Hat sich sonst noch jemand angemeldet?

LG
Steffi
GoSniff.de
Mantrailing Workshops im Raum Köln/Bonn
Benutzeravatar
Steffi
Site Admin
 
Beiträge: 29
Registriert: 13. Juli 2008 14:40
Wohnort: Siegburg
PLZ: 53721

Re: Bericht 8. "freies" Training, 07.09.08

Beitragvon beagli`s elke » 9. September 2008 20:53

wolfswinkel??? hab ich was verpasst ??

grüsslis elke
beagli`s elke
GoSniffler
 
Beiträge: 118
Registriert: 15. Juli 2008 20:10
PLZ: 42929

Re: Bericht 8. "freies" Training, 07.09.08

Beitragvon Steffi » 9. September 2008 22:14

beagli`s elke hat geschrieben:wolfswinkel??? hab ich was verpasst ??

grüsslis elke


Hallo Elke,

hier der Link zu den Wolfswinkler Hundetagen.
Es lohnt sich auf jeden Fall- vielleicht gibt es ja noch Karten.

LG
Steffi
GoSniff.de
Mantrailing Workshops im Raum Köln/Bonn
Benutzeravatar
Steffi
Site Admin
 
Beiträge: 29
Registriert: 13. Juli 2008 14:40
Wohnort: Siegburg
PLZ: 53721

Re: Bericht 8. "freies" Training, 07.09.08

Beitragvon Jeanette » 9. September 2008 23:17

Ju Hu,

besten Dank für die lieben Grüße von euch Süßen.... Wie ich ja lesen konnte, wart ihr ganz schön fleißig **** Respekt **** :D
Befinde mich auch schon wieder voll und ganz auf dem Wege der Besserung.
Viel schlafen wirkt doch Wunder...

Somit würden wir uns gerne nächsten Sonntag wieder anschließen...allerdings ist das wieder ( leider ) mein Arbeits - Sonntag... :evil: wenn ihr also wieder so früh startet würden wir uns dann etwas später zu euch gesellen. :)

LG an alle
Jeanette & Sari
Jeanette
GoSniffler
 
Beiträge: 62
Registriert: 25. Juli 2008 13:23
PLZ: 53783

Re: Bericht 8. "freies" Training, 07.09.08

Beitragvon Grazi » 10. September 2008 06:30

Also.. eine Freundin hat sich letzte Woche noch anmelden dürfen. Zur Not einfach mir Bescheid sagen... ich sorge dann dafür, dass Elke, falls sie kommen möchte, rein- und vor Ort bezahlen darf.

Görk kommt übrigens nicht mit. Der bleibt mit Shila und Mortisha zuhause. Vega kommt mit großer Wahrscheinlichkeit mit, obwohl ihr Kreuzband seit gestern endgültig durch zu sein scheint. Trotz voll ausdosierter Schmerzmittel stand sie gestern abend auf drei Beinen :( .... aber auf dem Seminar ist ja viel Ruhe angesagt, das müsste also - mit Rimadyl- in Ordnung sein.

Grüßlies, Grazi
Bild
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)
Benutzeravatar
Grazi
GoSniffler
 
Beiträge: 940
Registriert: 14. Juli 2008 14:09
Wohnort: Bonn
PLZ: 53229

Re: Bericht 8. "freies" Training, 07.09.08

Beitragvon beagli`s elke » 10. September 2008 08:24

habe gerade da angerufen, laut ab kann man heute zwischen 17 und 20 da anrufen. ich werds noch mal probieren. wäre schon geil...
beagli`s elke
GoSniffler
 
Beiträge: 118
Registriert: 15. Juli 2008 20:10
PLZ: 42929

Re: 8. "freies" Training 07.09.08

Beitragvon Carlo » 11. September 2008 09:13

Hallo Steffi,

ich glaube, sonst kommt von uns XXL´er keiner dort hin...

Wir können aber sicher auch gerne mal ein Training auf Sonntag Nachmittag/gegen Abend legen ;) dann müssen wir nicht soooo lange warten..
Liebe Grüße

Anja mit Carlo & Paulchen
Carlo
GoSniffler
 
Beiträge: 351
Registriert: 16. Juli 2008 08:36
PLZ: 53567


Zurück zu Trainingsberichte und Trailfotos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron
Bowered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2009 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de