Vielen Dank dafür! Es hat wieder wieder Spaß gemacht, mit euch zu arbeiten.

Hier mal ein kurzer Abriss über die Trails:
Trail Nr. 1: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3169727 -> knapp 200 m, 2 Abzweigungen (also ein einfacher Trail)
Elke mit Laika -> da z.Z. gezielt Probleme "abtrainiert" werden sollen
Das Beagelchen hat sich wieder auf eine vernünftige Suche besonnen und am Startpunkt sofort die richtige Abzweigung gewählt. Da sie parallel zur Spur auf der anderen Straßenseite lief, musste sie vor dem Abbiegen auf den Ledenbachweg die Straße überqueren. Da just in diesem Moment 2 Autos kamen, wurde sie zurückgehalten... wurde kurz durch die Körperhaltung ihrer HF irritiert, setzte sich aber durch und lief dann über die Straße. Gut gemeistert! Nach Überlaufen der VP in den Büschen zur Rechten hat sie sehr schnell ganz klar angezeigt, dass die Spur nicht weiterging, und schlug sich in die Büsche, um sich in einem Bogen zur VP durchzukämpfen.
Grazi mit Simba - > der Bursche ist noch blutiger Anfänger
Mein kleiner Kraftprotz startete full speed durch.... wie man mir später berichtete, sah er aus wie Ben Johnson...und ich (hinterherpolternd) wie eine Paralympics-Teilnehmerin.

Trail Nr. 2: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3169749 -> knapp 450 m, 4 Abzweigungen
Anja mit Carlo: wie immer ein sehr motivierter Start, erste Abzweigung ganz locker genommen, an der zweiten Abzweigung (die Treppe hinunter) zwar einen richtigen Headturn gezeigt, dann aber im Kreis laufend weitere Möglichkeiten ausgearbeitet. Auf der langen Gerade am Burgpark entlang (eine beliebte "Hunde-Pinkel-Meile") hat er sich nicht allzu sehr ablenken lassen, die enge Begegnung mit Fremdrüden nur kurz knurrend kommentiert und weiter ging's. Die auf einer Mauer direkt hinter der Unterführung sitzende VP ca. um 10 m korrekt überlaufen, da diese im Bogen die Böschung hochgekraxelt war, um auf die Mauer zu gelangen. Beim Wenden VP erblickt, hingerannt und bellend an Mauer hochgesprungen.
Jutta mit Sheridan: schön ruhig, aber zielstrebig gestartet, Abzweigungen souverän genommen. Auf der langen Gerade war ihm das Tempo zu langsam, so dass er mehrfach wendete, "lachend" auf die HF zuhopste und sie motivierte, einen Zahn zuzulegen.


Grazi mit Vega: lief in ihrer gewohnt ruhigen Art, aber immer mit sauberem Zug auf der Leine. Etwas hektischeres Ausarbeiten einer Einfahrt, dann aber zielsicher Treppe runter, schimpfenden Anwohner (der mir bekannte alte Miesepeter hat grundsätzlich was gegen Hunde) ignoriert und auf der Pinkel-Meile ein paar Marken gesetzt. Erstaunlicherweise wollte sie nicht durch die Unterführung, sondern wäre lieber links oder rechts über die Bahntrasse gelaufen. Da wir ja keine andere Wahl hatten als weiterzulaufen, "drückte" ich ein bisschen, wir liefen unten durch und sie hielt direkt an der VP und sprang an der Mauer hoch.
Trail Nr. 3: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3169764 -> "Seniorentrail" ca. 490 m, 4 Abzweigungen
Jutta mit Gino: der hoch motivierte alte Herr lief bellend los, zielstrebigst in den Privatweg hinein, ein paar Stufen hinunter und dann munter an der Wasserburg Lede entlang. Die beiden großen Burgtore abgecheckt, dann die große Zufahrtstraße entlanggewandert, kurz an der Straße überlegt (Unterscheidung alte / frische Spur der VP), korrekt abgebogen und dann ohne zu zögern am Ledenbachweg entlang, ohne sich vom kleinen Backtrack oder den spielenden Kindern irritieren zu lassen. VP gefunden und sauber angezeigt.
Trail Nr. 4: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3169774 -> Ginos verlängerter Trail, knapp 590 m, 6 Abzweigungen
Görk mit Mortisha: die Kleine lief ebenfalls sehr zielstrebig los, untersuchte die Burgtore intensiv... um dann in den Karnickel-Modus umzuschalten (sie kennt die Gegend von unseren normalen Spaziergängen und weiss, dass sich in den Büschen zig Langohren verstecken). Nach einigen Ermahnungen suchte sie endlich weiter, lief dann korrekt die folgenden Abzweigungen bis zum Scentpool, den sie großflächig ausarbeitete. Dem großen Backtrack gefolgt, an der Straße richtig abgebogen und ohne zu zögern korrekt ins Feld hinein und immer mehr Geschwindigkeit aufgebaut. Fast am Endpunkt angelangt, lief sie nicht - wie die VP - diagonal über's Feld, sondern trabte weiter an den Zäunen entlang (wundert nicht, da der Wind die Geruchspartikel sicher über die freie Fläche dorthin geweht hatte). Auf Höhe der VP bog sie ab ins Feld und raste zur VP, die an eine landwirtschaftliche Maschie gelehnt saß.
Trail Nr. 5: Elke mit Oona, 2 kurze Junghund-Anfänger-Trails -> kann ich leider nicht beschreiben, da ich ihn nicht gesehen habe
Rest folgt
Grüßlies, Grazi