Eine verwackelte Videosequenz von Lilli beim Trailen...

In diesem Forum dürft ihr, gerne auch mit vielen Bildern, über die Workshops, eure Trainings, oder über sonstige Hundethemen berichten

Eine verwackelte Videosequenz von Lilli beim Trailen...

Beitragvon Lilli » 9. September 2008 20:12

Lilli beim Hochsitztrail:
An meiner Kondition und dem leichtfüßigen Laufen muß ich noch arbeiten... ;)



Liebe Grüßlies
Anke und Lilli
Benutzeravatar
Lilli
Mantrailer
 
Beiträge: 18
Registriert: 5. September 2008 22:40
PLZ: 35410

Re: Eine verwackelte Videosequenz von Lilli beim Trailen...

Beitragvon Grazi » 10. September 2008 06:19

Oh, wie klasse! :D
Superschön die Abzweigung genommen und wie sie dann realisiert hat, dass die VP oben sitzen muss. Toll, einfach toll!

Btw: Tröste dich... mit dem leichtfüßigen Laufen habe ich es auch nicht so, insbesondere nicht auf die letzten Meter, wenn Vega voll anzieht und ich polternden Schrittes versuche, ihre 40 kg an der langen Leine zu bremsen. ;) Das führt bei den VPs regelmäßig für seeeeehr viel Erheiterung. :lol:

Grüßlies, Grazi
Bild
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)
Benutzeravatar
Grazi
GoSniffler
 
Beiträge: 940
Registriert: 14. Juli 2008 14:09
Wohnort: Bonn
PLZ: 53229

Re: Eine verwackelte Videosequenz von Lilli beim Trailen...

Beitragvon Beaglaender » 10. September 2008 14:16

Toll. die Abzweigung echt klasse gnommen.

Was mir auffällt, wenn ich das so schreiben darf:
- Leinenhandling ist nicht gut, sehr unruhig :roll:
- Warum rennst du?
Viele Grüße
Sabine
Bild

Anstatt unsere Hunde zu vermenschlichen, sollten wir zumindest versuchen, uns so gut es geht zu verhundlichen. (Günther Bloch 1998)
Benutzeravatar
Beaglaender
Mantrailer
 
Beiträge: 12
Registriert: 5. September 2008 20:48
PLZ: 58256

Re: Eine verwackelte Videosequenz von Lilli beim Trailen...

Beitragvon Renate » 10. September 2008 19:55

Fein, habs ja schon an anderer Stelle gesehen! ;)

Habt euch beide ein Leckerchen verdient! :lol:

Hab ja schon den Tipp gegeben: Langsamer werden, Oberkörper bissl nach hinten, ohne in der Leine zu rucken, und die Leine in ZWEI Hände! ;)
LG Renate mit Shelly und Boomer
Renate
Mantrailer
 
Beiträge: 40
Registriert: 5. September 2008 13:39
Wohnort: Puderbach
PLZ: 56305

Re: Eine verwackelte Videosequenz von Lilli beim Trailen...

Beitragvon Oliver » 11. September 2008 08:59

Hallo Anke,

eigentlich kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Beim Abzweig ist Lilli "wie auf Schienen" gelaufen. Auch das Verhalten unter dem Hochsitz war toll. Gut zu sehen ist auch die hohe Motivation bei Lilli, aber auch bei dir ;)

Kritikpunkte: Leinenhandling und Tempo, da müsst ihr dringend dran arbeiten. Im Video schön zu sehen: Die Leine, auf volle 10 Meter ausgefahren, lässig in einer Hand und im Joggingtempo hinter Lilli her. Versuche mit dieser Taktik mal in einem Wohngebiet zu arbeiten :D

Besser wäre: Tempo ganz dringend reduzieren, die Leine deutlich kürzer, in einer Hand die Schlaufen, die andere Hand führt die Leine und hält den Kontakt zum Hund.

Ansonsten: Wir wollen mehr Videos !!!

Wenn ich es schaffe stelle ich vielleicht noch des ein oder andere Filmchen von den "XXL'ern" ein (wenn ich darf!).

Gruß
Oliver
Benutzeravatar
Oliver
Site Admin
 
Beiträge: 486
Registriert: 12. Juli 2008 22:06
Wohnort: Siegburg
PLZ: 53721

Re: Eine verwackelte Videosequenz von Lilli beim Trailen...

Beitragvon Steffi » 11. September 2008 10:18

Hallo Anke,

Lilly hat das wirklich toll gemacht. :!:
Bezüglich Leinenführigkeit und Tempo schließe ich mich Renate und Sabine an.
Die Leine ist auf dem Trail auch ein Mittel zur Kommunikation mit dem Hund und eine "schlechte" Leinenführung kann schnell zu Missverständnissen führen - so zum Beispiel bei einem unbeabsichtigten Leinenruck. Die Leinenführigkeit kann man ganz gut mit einer anderen Person üben, die mal so tut als wäre sie Hund. Wichtig ist hier wirklich, wie es ja bereits angemerkt wurde, beide Hände an der Leine zu halten, denn sonst kann man gar nicht schnell genug reagieren. Außerdem bewegt man sich auch anders, wenn die Leine mit beiden Händen gehalten wird. Bezüglich des Tempos auf dem Trail gibt es sicherlich unterschiedliche Ansichten. Einige favorisieren Joggingtempo beim Trailen und andere wiederum ein zügiges, relativ gleichmäßiges Gehen. Wir praktizieren eher die zweite Variante und das nicht aus Konditionsgründen :lol: . In der Stadt oder im Wohngebiet halte ich ein zu schnelles Tempo eher für ungünstig. Es birgt auch immer die Gefahr, dass Abzweigungen und eventuell auch Passanten überannt werden - und das wollen wir ja schließlich nicht. Lilly hatte zwar, wie auf eurem Video zu sehen war, mit der Abzweigung trotz Tempos kein Problem, aber das muss deshalb nicht immer so gut klappen. Es viele Parameter auf einem Trail, bei denen Schnelligkeit eher kontraproduktiv ist. Die einzige Ausnahme stellt bei uns der reine Kurz-Motivationstrail dar, da dürfen Hund und Hundeführer auch schon mal ein bißchen mehr Tempo drauf haben.
Fragen :?: :?: :?: , dann immer raus damit.
LG
Steffi
GoSniff.de
Mantrailing Workshops im Raum Köln/Bonn
Benutzeravatar
Steffi
Site Admin
 
Beiträge: 29
Registriert: 13. Juli 2008 14:40
Wohnort: Siegburg
PLZ: 53721


Zurück zu Trainingsberichte und Trailfotos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron
Bowered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2009 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de