B.A.R.F

Das Forum für alles was sonst so nirgends richtig reinpassen will

Re: B.A.R.F

Beitragvon filou-pon » 7. Februar 2010 12:28

Hallo Frederieke,

Futterplan schick ich dir heute Nachmittag per Mail.

Am Schlachthof kenne ich niemanden persönlich,
Wir kaufen das Fleich dort bei einem der beiden Händler für Tierfutter.
Alles kommt dort frisch aus dem Kühlhaus und bei mir passend portioniert in die TK.
Quallitativ finde ich es ok. Ich kaufe dort nur kein fertig gewolftes Fleisch sondern ganze Stücke.
Dann weis ich auch welche Einzelkomponenten drin sind.
Was das Rind mal zu fressen bekommen hat oder mit was es behandelt wurde kann man ohnehin nirgendwo genau sagen.
Da müsste man schon einen Bauern, der selber schlachtet, persönlich kennen und die Tiere beim Aufwachsen sehen können.

LG
Claudia
filou-pon
Mantrailer
 
Beiträge: 8
Registriert: 14. Dezember 2009 12:21
PLZ: 53757

Re: B.A.R.F

Beitragvon Schnüffelnase » 22. Februar 2010 12:21

Kollin und Frederike hat geschrieben:ich bin sowieso bei dalmatinern nicht allzu überzeugt von dieser ernährungsart, aber da kollin leider eine allergie gegen fertigfutter entwickelt hat, werde ich nicht drumherum kommen.
oder eben teures allergikerfutter für über 120 euro im monat :(

doofe Frage, was ist das Problem bei Dalmatinern und Frisch-Ernährung...?

Meine Hündin kriegt auch roh. Anfangs Teil-Barf, irgendwann dann ganz.
Meggie kommt aus dem Tierschutz, stand mit ca 5 Monaten kurz vorm Hungertod und wurde in der Pflegestelle so aufgepäppelt. Also hab ich das erst mal weitergeführt um der Maus eine Umstellung zu ersparen. Und weil sie sich so super-klasse entwickelt hat, bin ich schließlich auch ganz dabei geblieben, frei nach dem Motto "never change a runnig system..." ;)

Die pingelige Rechnerei hört man irgendwann auf, aber ich finde es auch wichtig dass man sich erst einmal gut in die Materie einarbeitet um grobe Fehler auf Kosten des Hundes zu vermeiden!

LG, Ulrike
Schnüffelnase
Mantrailer
 
Beiträge: 36
Registriert: 9. November 2009 19:48
PLZ: 14612

Re: B.A.R.F

Beitragvon Blitzi » 22. Februar 2010 13:20

Hallo Frederike,

ist die Allergie denn nachgewiesen oder ein Schuß ins Blaue?

Gruß

Iris
Benutzeravatar
Blitzi
Mantrailer
 
Beiträge: 548
Registriert: 23. August 2009 21:06
Wohnort: Langenfeld / Rheinland
PLZ: 40764

Re: B.A.R.F

Beitragvon Kollin und Frederike » 22. Februar 2010 16:13

Schnüffelnase hat geschrieben:
Kollin und Frederike hat geschrieben:ich bin sowieso bei dalmatinern nicht allzu überzeugt von dieser ernährungsart, aber da kollin leider eine allergie gegen fertigfutter entwickelt hat, werde ich nicht drumherum kommen.
oder eben teures allergikerfutter für über 120 euro im monat :(

doofe Frage, was ist das Problem bei Dalmatinern und Frisch-Ernährung...?

Das problem sind die purine.
Auf gewisse lebensmittel - die gleichzeitig wichtiger lieferant für nährstoffe und vitamine sind - muss verzichtet werden.
Dalmis haben einen besonderen stoffwechsel,der die harnsäure nicht ausreichend abbauen kann.
Kollin und Frederike
 

Re: B.A.R.F

Beitragvon Kollin und Frederike » 22. Februar 2010 16:17

Blitzi hat geschrieben:Hallo Frederike,

ist die Allergie denn nachgewiesen oder ein Schuß ins Blaue?

Gruß

Iris

Quasi eine selbstdiagnose.
Blutbild und kotuntersuchung haben nichts auffälliges ergeben.
Das getreidehaltige futter was ich zuvor gegeben habe hat er nicht vertragen. Die unverträglichkeit mache ich an der schlechten verdauung, dem vielen kratzen fest usw.


nun geben wir seid einer woche roh, und was soll ich sagen: alles wird besser :)
Kollin und Frederike
 

Re: B.A.R.F

Beitragvon saditter » 22. Februar 2010 19:57

Liebe Frederike,
Swanie Simons Broschüren sind sehr informativ und sie hat von diesem Thema sehr viel mehr Ahnung, als einige andere Autoren...
Bei Dalmatinern solltest Du Purinarm füttern, also auf gewisse Fleischarten etc. verzichten.
Liebe Grüße
Sabine
saditter
Mantrailer
 
Beiträge: 12
Registriert: 9. Oktober 2009 23:31
PLZ: 30655

Re: B.A.R.F

Beitragvon Kollin und Frederike » 22. Februar 2010 22:46

danke sabine, aber das konnte ich mir so grade noch selbst erklären :lol:


das ganze umzusetzen ist nur nicht ganz so einfach.
die broschüre von swanie finde ich leider nur mittelmäßig. sie geht nicht genug in die tiefe.
weiter wird auf rassespezifische bedürfnisse gar nicht eingegangen :!:
Kollin und Frederike
 

Re: B.A.R.F

Beitragvon Blitzi » 23. Februar 2010 01:11

Kollin und Frederike hat geschrieben:Die unverträglichkeit mache ich an der schlechten verdauung, dem vielen kratzen fest usw.


Ich hab Kollin ja nur einmal gesehen, aber wenn er einen ähnlichen Charakter hat wie sein Bruder Kampino, würde ich auf jeden Fall mal schauen, ob er womöglich Streß hat. Auch der führt ja zu Verdauungs- und Hautproblemen.

Ich hab beim Oskar auch lange Überlegt, ob er vielleicht sein Futter nicht verträgt und bin zu einem ziemlich teuren Bio-Sensitiv-Futter gewechselt.
Mittlerweile bin ich mir sicher: Wenn ich ausgeglichen bin, ist mein Hund ein putzmunterer kleiner Müllschlucker. Habe ich Streß, kriegt er Magenprobleme...

Mit der Rohfütterung liebäugele ich trotzdem - ich leb ja auch nicht von Fertignahrung... 8-)
Benutzeravatar
Blitzi
Mantrailer
 
Beiträge: 548
Registriert: 23. August 2009 21:06
Wohnort: Langenfeld / Rheinland
PLZ: 40764

Re: B.A.R.F

Beitragvon Regina » 23. Februar 2010 14:38

Hi,
ich füttere seit gut 3,5 Jahren das fertige Futter von happypets-much und meine Vierbeiner und ich sind begeistert. So 1-2 mal die Woche mixe ich selber aber ansonsten ist mir das bei den 3 Hunden einfach zuviel Aufwand. Da Frau Stanke ihre Hunde und die Welpen selber damit füttert denke ich schon das es was Gutes ist.
Fleisch kaufe ich im Schlachthof Euskirchen oder gewisse Sachen auch bei "Fressen-auf-Rädern".

Grüße
Regina
Regina
Mantrailer
 
Beiträge: 9
Registriert: 16. Februar 2009 22:57
Wohnort: Sankt Augustin
PLZ: 53757

Re: B.A.R.F

Beitragvon Oliver » 23. Februar 2010 14:54

Regina hat geschrieben:"Fressen-auf-Rädern"


Coooool :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Oliver
Site Admin
 
Beiträge: 486
Registriert: 12. Juli 2008 22:06
Wohnort: Siegburg
PLZ: 53721

Re: B.A.R.F

Beitragvon Kollin und Frederike » 23. Februar 2010 19:49

Blitzi hat geschrieben:
Kollin und Frederike hat geschrieben:Die unverträglichkeit mache ich an der schlechten verdauung, dem vielen kratzen fest usw.


Ich hab Kollin ja nur einmal gesehen, aber wenn er einen ähnlichen Charakter hat wie sein Bruder Kampino, würde ich auf jeden Fall mal schauen, ob er womöglich Streß hat. Auch der führt ja zu Verdauungs- und Hautproblemen.

Ich hab beim Oskar auch lange Überlegt, ob er vielleicht sein Futter nicht verträgt und bin zu einem ziemlich teuren Bio-Sensitiv-Futter gewechselt.
Mittlerweile bin ich mir sicher: Wenn ich ausgeglichen bin, ist mein Hund ein putzmunterer kleiner Müllschlucker. Habe ich Streß, kriegt er Magenprobleme...

Mit der Rohfütterung liebäugele ich trotzdem - ich leb ja auch nicht von Fertignahrung... 8-)


hi iris,

kollin und kampino ähneln sich meines erachtens nicht so sehr :)
auf möglichen stress wurde ich auch schon hingewiesen.
den hat er meiner ansicht allerdings nicht.
ich könnte mir zumindest nicht erklären, was ihn stressen sollte und anzeichen habe ich dafür nicht wirklich.

wir barfen zwar erst etwas über einer woche aber:
- er kratzt sich weniger
- nur 2 haufen am tag, anstatt 7-10 haufen
- feste haufen, anstatt brei (den hatten wir zuvor bei jedem haufen)
- er frisst sein futter, vorher hat er hin und wieder tagelang nur 50 gramm gefressen oder gar nichts.
- er ist tierisch heiß auf das futter. während ich es zubereite sitzt er sabbernd neben mir


daher vermute ich mal, dass es die richtige entscheidung war. unabhängig davon, ob er nun eine allergie oder auch nur eine überempfindlichkeit hat.
fakt ist: selbst von dem allergikerfutter wurde es nur mäßig besser und das habe ich 1,5 monate gefüttert. beim rohen futter habe ich jetzt schon nach extrem kurzer zeit eine verbesserung :)
Kollin und Frederike
 

Re: B.A.R.F

Beitragvon Kollin und Frederike » 23. Februar 2010 19:50

Oliver hat geschrieben:
Regina hat geschrieben:"Fressen-auf-Rädern"


Coooool :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:



werd ich gleich mal googlen :lol: :lol:
Kollin und Frederike
 

Re: B.A.R.F

Beitragvon filou-pon » 24. Februar 2010 08:33

Kollin und Frederike hat geschrieben:
wir barfen zwar erst etwas über einer woche aber:
- er kratzt sich weniger
- nur 2 haufen am tag, anstatt 7-10 haufen
- feste haufen, anstatt brei (den hatten wir zuvor bei jedem haufen)
- er frisst sein futter, vorher hat er hin und wieder tagelang nur 50 gramm gefressen oder gar nichts.
- er ist tierisch heiß auf das futter. während ich es zubereite sitzt er sabbernd neben mir


daher vermute ich mal, dass es die richtige entscheidung war. unabhängig davon, ob er nun eine allergie oder auch nur eine überempfindlichkeit hat.
fakt ist: selbst von dem allergikerfutter wurde es nur mäßig besser und das habe ich 1,5 monate gefüttert. beim rohen futter habe ich jetzt schon nach extrem kurzer zeit eine verbesserung :)



Super, freut mich für euch.

LG
Claudia
filou-pon
Mantrailer
 
Beiträge: 8
Registriert: 14. Dezember 2009 12:21
PLZ: 53757

Re: B.A.R.F

Beitragvon Barrabas » 27. Juli 2010 18:31

Hallo,

wir barfen unsere Altdeutschen und sind sehr zufrieden. Alle haben sich prächtig entwickelt und haben super gutes Fell.

lg,
Nina
Barrabas
Mantrailer
 
Beiträge: 8
Registriert: 18. Juni 2010 18:12
Wohnort: Windhagen
PLZ: 53578

Re: B.A.R.F

Beitragvon Kendy » 28. Juli 2010 07:14

Ich barfe auch seit einigen Jahren. Unsere kleine Aimée hat auch eine Allergie, sie bekommt auch nur Pferdefleisch (auch wenn mit das als Pferdebesitzerin sehr schwer gefallen ist.. :o ).
Meine Kendy wurde von Welpe an gebarft, sei hat nie Fertigfutter gesehen (außer ein Sack Welpenflocken, mehr aber nicht). Und was soll ich sagen?? Quietschfidel, kerngesund, bißchen spinnert im Kopf :lol: , aber Hüfte und Ellbogen komplett in Ordnung, obwohl sie für eine Schäferhündin fast Ponygröße hat (65 cm) :D
Kendy
Mantrailer
 
Beiträge: 18
Registriert: 9. März 2010 07:55
PLZ: 51645

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron
Bowered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2009 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de