Training 1.11. in Uckerath

In diesem Forum dürft ihr, gerne auch mit vielen Bildern, über die Workshops, eure Trainings, oder über sonstige Hundethemen berichten

Training 1.11. in Uckerath

Beitragvon Grazi » 3. November 2009 16:48

Obwohl unser Trüppchen diesmal recht klein war, haben wir trotzdem ein sehr schönes Training gehabt.
Einen herzlichen Dank an Anja & Andi, die das neue Suchgebiet ausgesucht und sogar noch einen alten Trail für uns gelegt haben!
Bild

Trail Nr. 1: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3296196 -> knapp 820 m, 15 Abzweigungen, Trail vom Vortag (mind. 24 Std. gelegen)

Als erstes Team ging Görk mit Mortisha an den Start. Die Kleine hatte einen Clown gefrühstückt, biss spielerisch in den GA, kugelte sich am Start auf der Straße und ging anschließend nicht mehr vernünftig an die Tüte. Dementsprechend zögerlich / unkonzentriert lief sie los. Ab der zweiten Abzweigung berappelte sie sich und ging in einen sauberen Suchmodus über. Sie checkte einige Einfahrten genauer (insbesondere die mit großem angrenzenden Innenhof), überlief die meisten Abbiegemöglichkeiten jedoch ohne zu zögern. Ab ca. der Hälfte der Strecke (auf der langen Geraden an der Kirche) pendelte sie immer hektischer zwischen den beiden Straßenseiten hin und her, sprang einmal sogar an der Mauer zur Rechten hoch.... ihr inneres GPS sagte ihr wohl, dass nun langsam irgendwo die VP sitzen müsse. ;) Obwohl sie mehrmals über recht lange Zeit wegen heftigen Durchgangsverkehrs ausgebremst werden musste, behielt sie den starken Zug bei... man sah ihr aber langsam die Anstrengung an. An der großen Kreuzung an der Hauptverkehrsstraße durch Uckerath verlangsamte Mortisha ihre Gangart, wirkte ziemlich unsicher, entschied sich dann aber - testweise? - für die korrekte Abzweigung nach rechts. Erst nach ein paar Metern wurde sie wieder sicherer und zog deutlich an. Die kleine Finesse - ein Treppchen hoch und quer über die Terrasse eines Lokals - nahm sie ohne zu zögern, dann drehte sie nach rechts ab, korrigierte sich nach ca. 20 m selber, rannte zurück, untersuchte hektisch ein Stück Wiese, wuselte dann wieder auf die Hauptstraße zurück und hängte sich noch stärker ins Geschirr. Rechts ab in eine Passage und direkt vor dem Eingang einer verführerisch duftenden Bäckerei wurde die VP gestellt.

Grazi mit Vega
Da ich nun wusste, wo es lang ging und ich Vega zur Not hätte helfen können, entschied ich mich, den Trail auch mit meiner Großen zu laufen. Wir setzten sie allerdings eine Abzweigung später an, verkürzten den Trail also um etwa 20 m. Vega startete nach ihrem obligatorischen Pinkeln sehr ruhig und konzentriert. Sie lief weitestgehend auf der richtigen Seite und checkte Abzweigungen wieder in ihrer gewohnten Art (max. wenige Meter rein und sauberes Rausdrehen)... einzig die Einfahrt mit Hof, welche auch Mortisha untersucht hatte, wurde noch genauer überprüft. Auch Vega merkte man nach ca. der Hälfte der Strecke an, dass sie in eine gewisse Erwartungshaltung verfiel: sie fing an, wieder mehr auf Sicht zu gehen, fiepte und winselte zwischendurch.... als ob sie die VP in unmittelbarer Nähe erwartete. Sie berappelte sich aber recht schnell und arbeitete ruhig weiter. An der großen Kreuzung bog sie sehr zielstrebig nach rechts ab, stoppte ganz kurz an der Ampel und trabte schnellen Schrittes weiter. Treppe rauf, über die Terrasse, rechts in die Straße rein, schnell wieder rausgedreht und dann mit heftigem Zug über die Wiese am Gebäude entlang. Da sie dort nicht weiter kam, bremste ich sie aus und ermunterte sie, sich einen neuen Weg zu suchen. Sie lief daraufhin durch das leichte Unterholz, hinter der Bushaltestelle entlang, zögerte an der Ecke des Grundstücks, an der man durch schiefen Wuchs der Hecke (so dass diese nicht bündig mit dem Zaun zur Rechten abschloss) wieder auf die Straße blicken konnte. Kurzer Stopp und dann mit einem Sprung durch die schmale v-förmige Lücke. *hüstel* Hundeführer und Back-Up haben sich deutlich "uneleganter" durch die Hecke gequetscht. :lol: Nun noch das kurze Stück bis zur Passage, rein... und prompt auf die Verleitperson reingefallen (gemeinerweise ihr Herrchen). Sie pendelte zwar immer wieder zwischen ihrem Görk und Andi, zeigte letzteren aber erst nach Hilfestellung an.

Kurzentschlossen lief auch Anja mit Carlo den Trail. Der Bursche war zwar sehr aufgeregt, ließ sich aber am Start relativ gut ruhig halten. Mit einem Hopser startete er und absolvierte die Strecke zügigen Schrittes (fand aber auch zielsicher die beiden Pinkelstellen von Vega). Die von den Mädels genauer untersuchte Einfahrt ließ ihn völlig kalt, dafür zog er die Straße runter auf einen Schulhof zur Linken, rannte ca. 10 m hinein, drehte in einem Bogen ab, begann zu bellen und sprang geradezu raus auf die Straße, auf der er dann korrekt abbog. Interessanterweise wurde auch Carlo ab ca. der Hälfte der Straße hektisch, hüpfte hin und her und bellte ausdauernd, als ob er sagen wollte "Verdammt! Der muss doch hier irgendwo sein!" :D Kurz rauf zur Kirche, mühsam ausgearbeitet (Anja "zwang" ihn zur Ruhe), dann wieder runter auf die Straße und mit gutem Zug voran. Auch ihm bereitete die Kreuzung keine Schwierigkeit, ebensowenig die Terrasse. Die Wiese nahm er allerdings genauso mit wie Vega, wollte aber schon vorher wieder nach links gen Straße abdriften und wickelte sich dabei mehrmals um einen Baum. Also ein unfreiwilliger Stopp, bei dem der Back-Up kurz den Hund übernahm, damit die HF ihren Chaoten befreien konnte. ;) Auf ein Kommando ging es hochmotiviert weiter... Carlo preschte an derselben Stelle wie Vega durch die Hecke (...was nicht passt, wird passend gemacht...), intensiv wedelnd rannte er bis zur Passage, betrat sie ohne zu zögern und zeigte die VP freudig an.
Bild
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)
Benutzeravatar
Grazi
GoSniffler
 
Beiträge: 940
Registriert: 14. Juli 2008 14:09
Wohnort: Bonn
PLZ: 53229

Re: Training 1.11. in Uckerath

Beitragvon Grazi » 4. November 2009 12:22

Trail Nr. 2: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3300190 -> knapp 360 m, 5 Abzweigungen, starker Wind

Grazi mit Simba
Start mitten auf dem Platz funktionierte ohne Probleme. Monsieur überquerte auch sofort die Straße, lief dann aber bis zu den Gebäuden durch und fand dann erst mal die Gerüche aus der Tierarzt-Praxis sehr interessant. Kurze Ermahnung weiterzusuchen. Simba drehte artig raus und lief korrekt gen Kreuzung. An der ersten Abzweigung lief er brav vorbei, an der zweiten bog er rechts ab. Dabei hätte er hier geradeaus gemusst und erst an der nächsten Kreuzung rechts ab. Leider hatte ich Anja nicht richtig verstanden und war auch noch der Meinung, das sei korrekt, so dass ich Simba nicht korrigiert habe. :? Er wurde recht schnell hektisch, orientierte sich an den Gebäuden und versuchte, eine saubere Spur zu finden. Prinzipiell lief er weiter in die richtige Richtung... nur eben auf der Parallelstraße... dazwischen nur ein Grasstreifen (keine weiteren Gebäude), so dass die Geruchspartikel mit ziemlicher Sicherheit zu uns rübergeweht sind. Trotzdem lief und wirkte Simba fahrig. Ich stoppte ihn schließlich, weil ich endlich bergab zu meiner Linken den Sportplatz entdeckt hatte, auf dem sich Anja verstecken wollte. Mit einer leichten Hilfestellung überquerte Simba die Straße, lief sie eigenständig ein Stück zurück und zeigte nun ganz klar an, dass er den Hang querfeldein runter wollte. Ich setzte ihn ab, ging langsam vor.... und der kleiner Chaot wartete in seiner Aufregung nicht auf meine Freigabe, sondern flog an mir vorbei. "SIMBA!" Glücklicherweise bremste er auf meinen Ruf zumindest soweit ab, dass ich nicht im hohen Bogen hinterherflog. :D Der Rest war dann ein Kinderspiel: Burschi zog heftig an, raste Richtung Sportplatz, war kaum noch zu bremsen, umkreiste ein kleines Holzhäuschen und zeigte die VP mit einem schönen Vorsitz an.

Görk mit Mortisha
Die Kleine starte zögerlich, nahm aber noch auf dem Platz Geschwindigkeit auf, überquerte die Straße und lief dicht an den Gebäuden links entlang. Da es hier nicht weiterging, kehrte sie ein Stück zurück und nahm korrekt den Bürgersteig. Auch sie ignorierte brav die erste Abzweigung. An der zweiten wartete sie bis zu ihrer Freigabe an der Ampel, lief zügig über die Straße, machte dann aber (noch auf der Straße!) einen Rechtsschwenk, der sie auf den Bürgersteig und somit ebenfalls die Parallelstraße führte (nur eben auf der anderen Straßenseite). Hinter dem einzigen Gebäude überquerte sie den Parkplatz und kürzte somit den Weg bis zum korrekten Trail ab. Immer motivierter werdend nahm sie die Straße zum Sportplatz, warf sich auf den letzten Metern wieder extrem ins Geschirr und umrundete das Holzhäuschen von der anderen Seite her, wo sie die VP ebenfalls mit einem freudigen Vorsitz anzeigte.
Bild
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)
Benutzeravatar
Grazi
GoSniffler
 
Beiträge: 940
Registriert: 14. Juli 2008 14:09
Wohnort: Bonn
PLZ: 53229

Re: Training 1.11. in Uckerath

Beitragvon Grazi » 5. November 2009 07:14

Trail Nr. 3: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3302215 -> knapp 190 m, 4 Abzweigungen

Nach dem ersten, sehr anstrengenden Trail sollte das Training relativ leicht ausklingen. Die einzige Schwierigkeit bestand hier nun im Start, mitten auf einem großen Platz, direkt an der Hauptverkehrsstraße, bei starkem Wind, frischer Trail.

Grazi mit Vega
Zügiger Start, links am Gebäude entlang, an der Ecke desselben löste sie sich korrekt von der Häuserwand, überquerte schnurgerade den Platz und bog an der Ausfahrt im lockeren Schritt nach links ab. Sie lief jedoch nicht über den Bürgersteig, sondern auf dem Grünstreifen entlang der Kuhweide. An der Schlachterei auf der Ecke zeigte sie sich von den verführerischen Düften nicht großartig beeindruckt, bog auch hier nach einer kurzen Schnüffeleinlage relativ zügig nach links ab und warf quasi im Vorbeilaufen einen Blick in eine offenstehende Tür der Schlachterei. Kurz vor der nächsten Abbiegung checkte sie ausführlich den Vorgarten des Wohnhauses...löste sich dann ruckartig, überquerte wie am Schnürchen die Straße und bog in den breiten Weg links ab, wo sie Geschwindigkeit aufnahm und die am Zaun hockende VP anzeigte.

Anja mit Carlo
Auch Carlo startete zügig, lief das kurze Stück am Supermarkt entlang, querte den Parkplatz und bog korrekt ab. Ebenfalls kurzes Schnüffeln und Blick in die Schlachterei. Auf Höhe des Wohnhauses eierte er und zog an... am Weg vorbei zu einer kleinen Grünfläche, die dahinter lag. *räusper* Sein Popöchen sagte ganz klar: "Ich muss mal", also ließ Anja ihn gewähren. An der Wiese angekommen verlor Carlo sich jedoch offenbar in zwei hochinteressanten Pinkelstellen fremder Hunde und vergaß darüber das Ka***. ;) So nicht! Also Hund zügigen Schrittes ein ganzes Stück zurückgeführt und mit Kommando wieder auf die Suche geschickt. Derart ermahnt lief Carlo - als ob es keine Unterbrechung gegeben hätte - weiter, bog in einem lockeren Bogen ab, zog an, wedelte intensiv und lief schnurstracks zur VP.
Bild
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)
Benutzeravatar
Grazi
GoSniffler
 
Beiträge: 940
Registriert: 14. Juli 2008 14:09
Wohnort: Bonn
PLZ: 53229

Re: Training 1.11. in Uckerath

Beitragvon Grazi » 6. November 2009 08:41

Trail Nr. 4: http://www.gmap-pedometer.com/?r=3304307 -> knapp 190 m, 2 Abzweigungen

Grazi mit Simba:
Zügiger Start, trabend die Straße runter, ein Wohnhaus im kleinen Bogen gescheckt, zum zweiten Bauernhaus (mit Hof) etwas weiter hingelaufen, dann aber rausgedreht. Kurzes Wechseln auf die andere Straßenseite, um dort ein Grundstück zu checken... von dort schnurstracks zurück und auf ein brach liegendes Grundstück gelaufen. Querfeldein gerannt.... mit soviel Zug und Motivation, dass es mir im hohen Gras, auf unebenem Boden mit leichtem Gefälle und dann noch über matschiges Fallobst trampelnd (und ausrutschend) gar nicht mal so einfach fiel, Simba noch zu halten. Auf die letzten Meter (VP in Sichtweite) wollte ich es mir einfach machen und habe die Leine fallen gelassen. Burschi beschleunigt, bremst kurz an der VP ab und rennt wieder los. Ich brülle seinen Namen... er stoppt, kehrt um, läuft wieder zur VP und lässt sich knuddeln. Ich völlig verdattert... "Das hat er ja noch nie gemacht! Hat sich verhalten, als ob er eine Katze gesehen hätte. " ;) Darauf die VP: "Hat er ja auch. Da vorne sitzt eine!" :o

Merke: Hund wirklich nur noch laufen lassen, wenn die Luft garantiert rein ist! Glücklicherweise ist Simba kein durchgeknallter Katzenjäger.... bei meiner Vega wäre die Sache anders ausgegangen. *schluck*

Grüßlies, Grazi
Bild
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)
Benutzeravatar
Grazi
GoSniffler
 
Beiträge: 940
Registriert: 14. Juli 2008 14:09
Wohnort: Bonn
PLZ: 53229


Zurück zu Trainingsberichte und Trailfotos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron
Bowered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2009 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de