Wie Frederike schon schrieb: Gegen Kinder als VP ist grundsätzlich nichts einzuwenden, wenn sie Spaß daran haben, hundesicher sind und sie sich an Vereinbarungen halten... sprich: sie müssen IMO mindestens Grundschulalter haben.
"Hundesicher" ist aber nicht immer und überall "hundesicher". Je nach Größe und Aussehen des Hundes ist es sicher nicht verkehrt, die beiden vorher miteinander bekannt zu machen oder das Kind zumindest vorzuwarnen, dass evtl. ein freudiger Chaot um die Ecke kommen könnte.
Der
allerwichtigste Punkt sollte aber immer die Sicherheit der Kinder sein. Man sollte also - überspitzt ausgedrückt - ein Kind nicht gerade mutterseelenallein im Wald aussetzen. Kranke Menschen gibt es nämlich überall und man muss bestimmte Gefahren nicht unbedingt heraufbeschwören.
Die Kleine auf dem Foto ist 8 Jahre alt, hatte mit Aufsichtsperson einen 24-Stunden-Trail gelegt und saß dann gut eingemümmelt im Eingang zu einer Sporthalle auf einem Schulgelände... quasi in Rufweite zum Startpunkt (der Trail führte in Umwegen um's Karree).

Grüßlies, Grazi