ich war bei einem tierarzt der ganzheitlich arbeitet, also auch der altenativen medizin nicht abgeneigt ist.
er diagnostiziert mit bioresonanz, d.h. er nimmt haare und testet verschieden dinge aus.
laica reagierte auf borrelien, aprokosenkerne (tumorreferenz), selen, und übersäuerung.
wir haben uns nach 1,5 stunden unteruchung/gespräch (u.a. ultraschall, weil er n kleinen knubbel in/an der gebärmutter gefühlt hat) zuerst für die borreliosetherapie entschieden.
in 6 wochen wird noch mal geschwätzt. und evtl doch kastriert.
ok, man mag jetzt glauben was man will
ich bin jetzt erstmal brav
bis sonntag
grüsslis elke