Seite 1 von 1

Trainigstreffen in Leichlingen

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 19:01
von barnie
Wir treffen uns am 26.7 um 17 Uhr in Leichlingen, Am Kellerhansberg. Fahrt die Straße bis zum Ende durch, dort kann man Parken. Sollte der Platz voll sein, kann man auch ein Stück vorher an der Bushaltestelle parken.

Hier noch mal einen Blick auf google-Maps
http://maps.google.de/maps?f=d&source=s_d&saddr=51.108712,6.992782&daddr=51.109026,6.990073&hl=de&geocode=%3BFaLcCwMd-ahqAA&mra=mi&mrsp=0&sz=18&sll=51.10877,6.992782&sspn=0.001839,0.003449&ie=UTF8&t=h&z=18

Wer kommen möchte schreibt mir bitte eine pm, so dass wir ein wenig planen können.
Ich hoffe wir sehen den/die ein oder andere vom Wochenende :D

Re: Trainigstreffen in Leichlingen

BeitragVerfasst: 24. Juli 2009 11:11
von Spunky
Ich komm bestimmt mal zu euch ... nur leider am Sonntag nicht, wir müssen zu einer Familienfeier :x

lg
Jutta und ihre Jungs

Re: Trainigstreffen in Leichlingen

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 16:26
von Camillo&Co
Hi Barnie und Co,

wie schon gesagt, wir kommen morgen. Aber dann müsst Ihr auch mal zu uns kommen. Wir haben
Superwälder in Walkingdistance von meiner Hundebox :-)

Gruss,
Camillo&Co

Re: Trainigstreffen in Leichlingen

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 17:37
von Bo1Ju2Po3
Hey,
ich beneide Euch und wünsche Euch einen super Trail-Sonntag. ;)
Haben gerade eben die Hunde in einem Industriegebiet mit Besucherstrom trailen lassen. Ich glaube so langsam fehlt denen was, wenn wir nicht einmal am Tag einen Gang machen.
Popeye kann es garnicht abwarten, soll heißen, wenn er geschnallt hat, um was es geht, heult er im Auto, wenn er nicht der Erste sein darf. Ich glaube es einfach nicht.
Was auffällt ist, wie unterschiedlich beide Hunde die Spur verfolgen. Jule nimmt jeden Abgang in Beschau (ist dabei super zu lesen) und findet dann selbstständig den Weg, auf dem sie gehen muss! Wobei das immer versetzt ist, teilweise sogar die andere Staßenseite. Popeye läuft genau auf der Spur des Runners, lässt sich überhaupt nicht durch die Abgänge beirren. Wo ich allerdings noch Schwierigkeiten habe, ist, wenn er mal stockt, sich wendet, mich ansieht und fiept. Keine Ahnung, wie ich ihm eine adäquate Hilfestellung geben kann. Es dauert dann etwas, bis er wieder beginnt zu "suchen".
Wäre sehr daran interessiert von Euch zu hören, wie die weiteren Erfahrungen bei Euch aussehen und wie man die Schwierigkeiten langsam steigern kann. Möchte ja, dass die Hunde den Spaß behalten.

Liebe Grüße aus Enger von den Fünfen

Re: Trainigstreffen in Leichlingen

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 19:47
von barnie
Ich habe soeben mit einer VP für morgen einen alten Trail gelegt. Mika, der Hund von Britta soll ihn gehen, evtl werde ich mit Barni den auch noch mal gehen. Es ist ein Trail von ca. 400 Metern mit 8 Abgängen. Der Boden ist unterschiedlich, Wald und asphaltierter Waldweg. Mehr will ich noch nicht verraten Britta liest evtl ja mit, ne Britti 8-)

Re: Trainigstreffen in Leichlingen

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 22:01
von Oliver
barnie hat geschrieben:Es ist ein Trail von ca. 400 Metern mit 8 Abgängen. Der Boden ist unterschiedlich, Wald und asphaltierter Waldweg. Mehr will ich noch nicht verraten


Aber du berichtest uns doch morgen wie es gelaufen ist, oder?

Re: Trainigstreffen in Leichlingen

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 22:05
von s2sardine
Oh Gott, da werd ich schon nen Tag vorher unter Druck gesetzt.......

Na ich bin gespannt. :lol:
Wenn es nicht gut läuft sagen wir nix
LG
Britta

Re: Trainigstreffen in Leichlingen

BeitragVerfasst: 25. Juli 2009 23:09
von barnie
Komm, das schaffst Du und der Mika sowieso!

Re: Trainigstreffen in Leichlingen

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 12:38
von Camillo&Co
mal schauen ob ich das auch schaffe

Bis nachher,

Camillo

Re: Trainigstreffen in Leichlingen

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 20:25
von Camillo&Co
Hi,

die Bilder von heute sind unter:

http://picasaweb.google.com/CamilloCo/T ... DP7ra4-wE#

Vielen Dank, wir haben wieder viel gelernt :-)

Gruss,
Camillo&Co.

Re: Trainigstreffen in Leichlingen

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 21:58
von barnie
Nun bin ich auch zurück und möchte mal kurz berichten. Wenn das in die andere Rubrik muss, bitte verschieben.

Wir waren heute mit sehr vielen Mantrailern in Leichlingen in neben dem Kommunalfriedhof im Wald. Als Fortgeschrittene Trailer waren dabei Britta mir Mika, Britta bzw. Andy mit Emil (wobei Emil eher Schweißfährten läuft), Astrid mit Jos (wobei Jos noch mal neu rangeführt werden musste) und ich mit Barni. Schon etwas fortgeschrittener waren Marion mit Camillo und ganz neu dabei Claudia mit Luzy und Mareike mit Mira und Wasko.
Das Trainingsgebiet war Wald mit sandig-lehmigen Boden, es war warm (ca. 25 Grad) und trocken und windstill.
Für Mika, Barni und Emil hatten wir einen 24 Stunden alten Trail gelegt. Er ging über ca. 400 Meter mit (ich hab noch mal genau nachgezählt) 15 Abgängen. Ein Abgang war davon sehr schwer, denn er war auf einer Kuppe mit 5 Abgängen. Außerdem führte ein Teilstück an der Autobahn vorbei und über Asphalt.
Alle drei haben diesen Trail gut abgesucht.

Dann haben wir für die neuen Trailhunde und ihre HF's kurze Trail gemacht. Zuerst für Mira (Kleiner Münsterländer) Ich habe sie angereizt und mich sichtbar nach ein paar Metern versteckt. Beim 3. Teilstück konnte ich mich sogar schon ein wenig verstecken.
Danach war Luzy (Golden Retriever 5 Monate) dran. Auch für sie habe ich den Runner gemacht. Luzy hatte viel Spaß und hatte auch beim 3. Versuch schon ein längeres Stück zu suchen und mich auch im Versteck gefunden. Die beiden neuen haben das super gemacht.
Dann durfte Jos einen längeren aber frischen Trail gehen. Zu Anfang hatte er etwas Probleme, weil er vergessen hatte, was er eigentlich sollte. Als er dann aber seine Nase eingesetzt hat, hat er die VP zielsicher gefunden. Der Trail ging über die Waldwege und hatte ca. 8/9 Abgänge. Anschließen konnte Camillo den Trail laufen. Er hat sehr schön gearbeitet und die VP sehr gut gefunden.
Für Jos haben wir dann noch mal 3 Spaß-Trails gemacht, damit er wieder weiß, was er machen soll. Das klappte dann auch ganz gut. Dann durften noch mal Emil, Mika und Barni suchen. Schwierigkeit war, dass an einem Abzweig Verleitpersonen saßen. Das Problem für BArni war, dass die Verleitpersonen Britta und mein Mann also Barnis Herrchen waren. Er freute sich mächtig die 2 zu sehen und Check war in dem Fall nötig und Barni suchte gut weiter. Er war nur was sehr schnell, will sagen, dass ich ihn in seiner Geschwindigkeit nicht so bremsen konnte, wie ich es wollte.
Mika suchte prima und Emil auch.
Ganz zum Schluss durfte Wasko (ein Welschterrier, oder?) es auch mal probieren und er machte es auch schon Klasse. Für Mira verschwand dann Andy mit gejubel. Die Kreuzung überlief sie, stellte aber selbst fest, dass sie falsch war und ist richtig abgebogen. Jos durfte mit Abstand auch noch mal hinterher und hat gezeigt, dass er wieder weiß was Trailen ist.

Ich hoffe, dass ich nichts ausgelassen habe, sonst bitte nachtragen ;)

Re: Trainigstreffen in Leichlingen

BeitragVerfasst: 27. Juli 2009 12:12
von s2sardine
Nee Jutta eigentlich haste alles richtig geschrieben.

Der 24 Stunden alte Trail fand ich sehr schwer, es gab ja auch jede Menge Abzweigungen und es war warm. Danach der frische Trail war dann aber perfekt :lol: nachdem Mika mich den Steilhang hochgezogen hat mußte ICH erst mal Platz machen um nach Luft zu schnappen. Mika ging ab wie ne Rakete und ich hab immer noch alles von den Brombeeren und Ilex zerkratzt. Opfer haben ja immer die Angewohnheit von den Hauptwegen abzudrehen und sich durchs Gebüsch zu schleichen :twisted:
Ich war zufrieden. Auch Emil der gar nicht weiß was Trailen ist hat seine Sache prima gemacht. Da liegt nur die Schwierigkeit darin ihm klar zu machen das er jetzt KEIN Wild suchen soll sondern Menschen. Ich muß nochmal in mich gehen ob das nicht kontraproduktiv ist für seinen jagdlichen Einsatz. Hat da jemand Erfahrung mit einen jagdlich geführten Hund trailen zu lassen?

Freu mich aufs nächste Mal.
LG britta