Seite 1 von 3

Mortisha

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 19:52
von Grazi
Heute hat uns eine Klinikärztin mitgeteilt, dass Mortisha zumindest versucht, die Hinterläufe zu benutzen (auch wenn ihr das nicht gelingt). Wenn man sie auf die Hinterbeine stellt und die Pfoten entsprechend positioniert, kann sie ihr Gewicht zumindest eine Sekunde halten, bevor sie zur Seite wegkippt.
Ein gutes Zeichen.

Urin kann sie immer noch nicht selbst absetzen, so dass die Blase manuell entleert werden muss. Allerdings zeigt sie sich dabei seit gestern nicht mehr kooperativ und hat sich - stressinduziert - nach einer solchen Manipulation übergeben.

Die WE-Betreuung wird sehr skeptisch beäugt, Ohren auf Halbmast.

Von daher sollten wir sie schnellstmöglich heimholen, bevor sie einen zu großen psychischen Knacks abbekommt.

Wir peilen den Mittwoch an, müsse dies aber noch mit allen behandelnden Ärzten durchsprechen.

Für alle, die sich wegen unseres MRSI-Falles Gedanken gemacht haben: wir haben in der Klinik selbstverständlich sofort darauf hingewiesen. Das Risiko war schließlich extrem groß, die Erreger direkt ins Rückenmark einzubringen.

Morgen erfahren wir hoffentlich, was der Mundschleimhautabstrich ergeben hat...ob Mortisha bereits Trägerin ist.

Solange sie noch die Fäden drin hat, müssen wir hier zuhause natürlich extrem vorsichtig sein. Wir haben uns überlegt, die Maus in unserem1. Stock einzuquartieren... da sich die Hunde dort normalerweise nicht aufhalten (vor allem Feli nicht), sollte dort keine Erregerbelastung gegeben sein. Wir müssen nur sehr vorsichtig sein, dann nicht über die Kleidung etc. Keime einzuschleppen.

Drückt uns bitte die Daumen, dass wir das Gremlinchen bald wieder in die Arme schließen und zuhause pflegen können.

Grüßlies, Grazi

Re: Mortisha

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 21:55
von Spunky
Hallo Grazi,

hier sind alle Daumen und Pfoten gedrückt. Ich wünsche euch alles alles Gute und knuddelt die kleine Maus ganz zart von mir, wenn ihr sie endlich wieder habt.

lg
Jutta und ihre Jungs

Re: Mortisha

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2010 22:06
von Oliver
Hallo Grazi,

in unserem Haushalt drücken zwei Zwei- und drei Vierbeiner ganz feste alle Daumen und Pfoten. Wir wünschen euch das die kleine Maus zu Weihnachten wieder zu Hause sein darf.

Liebe Grüße
Steffi und Oli

Re: Mortisha

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2010 01:37
von Blitzi
Liebe Grazi, lieber Görk,

ich glaube ganz fest, dass Euer Fledermausohr ein Erfolgsmodell ist!
Die schafft das!!!

Und der alten Dame Feli wünschen wir alles Gute - sie hat es ganz bestimmt verdient!

Im Rheinland wird alles gedrückt, was sich drücken läßt!

Iris, Thomas & Oskar

Re: Mortisha

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 10:01
von silkevo
Wenn man das hört,könnte man heulen.
Hoffentlich kann sie bald zu Euch.
Wir denken an Euch.
Silke und Co

Re: Mortisha

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 16:54
von Carlo
Hallo Grazi, hallo Görk,

jetzt hab ich Grazi gerade auf eine E-Mail geantwortet, bevor ich nach unserem Urlaub ins Forum geschaut habe und dann solche Nachrichten.............. :cry:

Hier werden natürlich auch sämtliche Daumen und Pfoten gedrückt!!!!!

Re: Mortisha

BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010 22:45
von Grazi
Wir danken ganz herzlich für's Daumendrücken!

Morgen früh holen wir Mortisha ab....und zwar mit dem "Segen" der Tierklinik: heute hat sie nämlich erstmals selbstständig Urin abgesetzt! *hüpf im dreieck vor freude*

Laut behandelnder TA wartet die Kleine darauf, endlich abgeholt zu werden. Wir haben mal nicht gefragt, wie sich das äußert... :mrgreen:

Auch wenn wir ziemlichen Bammel vor morgen haben, freuen wir uns riesig, sie endlich wiederzuhaben. Hier ist es so schrecklich still ohne die kleine Kröte.

Nun denn: die Krankenstation ist vorbereitet, Laufstall ist unterwegs, passende Pfotenschuhe werden vorbeigebracht, Einstiegshilfe für's Bett (wenn's ihr mal besser geht) ist bestellt, für den Fall der Fälle wissen wir nun auch, woher wir einen super Hunderolli bekommen, erster Termin mit der Physiotherapeutin ist gemacht, Hundesitter stehen Gewehr bei Fuß... jetzt fehlt nur noch unser Hundekind!

Grüßlies, Grazi

Re: Mortisha

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 13:30
von Carlo
Hallo Ihr Beiden,

ich wünsche Euch von Herzen, dass heute alles gut klappt!! Und wenn die kleine Maus erstmal zu Hause ist, wird es sicher schnell bergauf gehen!!

Ich denke an Euch und drück mir die kleine Mortadella!

Re: Mortisha

BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010 13:53
von Spunky
Hallo Grazi,

dann hoffe ich mal, dass nun alles besser wird und wünsche euch ganz besonders ein gutes und ruhiges Weihnachtsfest.

lg
Jutta und ihre Jungs

Re: Mortisha

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 07:51
von Grazi
Nochmals danke! :D

Gestern durften wir unser Mortadellchen also aus der Tierklinik holen.

Wie man uns bereits mitgeteilt hatte, funktioniert das Lösen mittlerweile perfekt, die Kleine hat einen gesunden Appetit, ist munter und möchte überall dabei sein.

Sie versucht immer wieder aufzustehen, der linke Hinterlauf macht bereits minimale "Mitlaufversuche", wenn sie mit unser Unterstützung durch die Gegend hottet. Das Beste aber ist, dass sie ihr Gewicht schon mehrere Sekunden halten kann, wenn man sie auf ihre Hinterbeine stellt und die Pfoten richtig positioniert. Yippee!

Wir sind daher zuversichtlich, dass die Maus irgendwann wieder ohne Hilfe laufen kann.
Mit ein bisschen Zeit und Übung kriegt sie das bestimmt wieder hin.

Heute hat sie ihren ersten Termin bei der Physiotherapeutin, am Samstag werden die Fäden gezogen...und dann darf sie auch endlich ganz zu den anderen Hunden runter, die sich natürlich unheimlich gefreut haben, ihr "Baby" wiederzusehen, und dabei gaaaaaaanz vorsichtig waren und sind.

Zuversichtlich (wenn auch leicht übernächtigt), Grazi

Re: Mortisha

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 11:34
von Blitzi
Sag ich doch! *lochindenbauchfreu*

Re: Mortisha

BeitragVerfasst: 23. Dezember 2010 14:12
von Carlo
ja prima, das hört sich doch erstmal gut an :D

*weiterhindaumendrückend*

Re: Mortisha

BeitragVerfasst: 24. Dezember 2010 14:48
von Spunky
Hallo Grazi,

ich freue mich mit euch, und wünsche von Herzen ein frohes Fest

lg
Jutta und ihre Jungs

Re: Mortisha

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2010 17:46
von Grazi
Sodele.... heute morgen hat sie erste Ansätze gezeigt, ihre Hinterläufe mitzubewegen, als wir mir ihr durch den Garten sind (das Hinterteil mit Bauchgurt in die Höhe haltend). So langsam kommt also Information hinten an! :D

Uuuuund: später hat sie sich dann mit dem rechten Hinterlauf ganz langsam und konzentriert hinter'm Ohr gekratzt. *yippee*

Bin gespannt, was die Klinik morgen dazu sagt.

Sich tierisch freuend, Grazi

Re: Mortisha

BeitragVerfasst: 26. Dezember 2010 18:15
von Oliver
Grazi hat geschrieben:Uuuuund: später hat sie sich dann mit dem rechten Hinterlauf ganz langsam und konzentriert hinter'm Ohr gekratzt. *yippee*


Ich verstehe zwar nicht wirklich was davon, aber das hört sich für mich schon super an. Ich bin froh das es bei Mortisha, wenn auch in kleinen Schritten, langsam vorwärts geht. Däumchen und Pfötchen bleiben natürlich weiter gedrückt.

LG Oliver