Dito.Spunky hat geschrieben:Wir auch, aber das weißt du ja schon...
silkevo hat geschrieben:Hallo Frederike,
wir barfen zwar nicht,ich kenne aber einige
Besitzer,die das Futter bei "die fressbar" in
Köln ordern,wo Du auch ganz viele Infos und
eine individuelle Zusammenstellung erhälst.
Google doch mal.
LG von Silke
Grazi hat geschrieben:Bei uns im Molosserforum haben einige User ihre Futterpläne eingestellt.
In dem Thread werden auch sonst einige wichtige Fragen geklärt...
http://www.molosserforum.de/ernaehrung-and-gesundheit/5965-futterplan-fuer-s-barfen.html
Grüßlies, Grazi
filou-pon hat geschrieben:Hallo Frederike,
vor einem Jahr haben wir auf B.A.R.F umgestellt.
Unsere Futterpläne sind nach ihren Vorschlägen aus der Broschüre von Swanie Simon zusammengestellt.
Ich stelle den Plan für eine Woche zusammen und verteile dann die Menge auf die einzelnen Portionen.
Ich würde für unsere Hunde nicht mehr tauschen wollen.
Beide haben sich seither prächtig entwickelt.
Blutbilder wurden vor kurzem von beiden gemacht und es war alles so wie es sein sollte.
Den Futterplan habe ich wegen einer Allergie (Getreideprodukte) unserer Kleinen mal vom TA überprüfen lassen und er hatte nichts daran auszusetzen.
Fleisch kommt bei uns vom Kölner Schlachthof und übers Internet.
Den Rest gebe ich selber hinzu. (Gemüse, Milchprodukte, Öle etc.)
Fertigbarf ist so eine Sache. Meist recht teuer und Vertrauenssache.
Ich würde eine eigene Zusammensetzung immer bevorzugen, da ich dann genau weis was drin ist.
Ansich ist BARF keine Wissenschaft, und die Hunde haben , jedenfalls bei uns, einen riesen Spaß beim fressen.
Trau dich !![]()
LG
Claudia
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste