B.A.R.F

Das Forum für alles was sonst so nirgends richtig reinpassen will

Re: B.A.R.F

Beitragvon Marion » 2. August 2010 19:22

Hallo Frederike,

ich barfe seit kurzer Zeit und habe meine Tierärztin gefragt, was sie davon hält. Sie ist sehr dafür, wenn man es richtig macht, und hat mir deshalb die Adresse der Universität München gegeben, deren Tierärztliche Fakultät, Lehrstuhl für Tierernährung und Diätetik, eine kostenpflichtige Ernährungsberatung durchführt. Ich habe es bislang noch nicht in Anspruch genommen, werde es aber wahrscheinlich tun. Ich habe mich zwar auch anhand von Büchern informiert (S.L. Schäfer, B.R. Messika: B.A.R.F Artgerechte Rohernährung für Hunde und von Swanie Simon BARF Biologisch Artgerechtes Rohes Futter), habe aber immer noch nicht das Gefühl, bewußt von allem die tatsächlichen richtigen Mengen zu füttern. Insbesondere die Calziummenge und das Calzium-Phosphor-Verhältnis sind ziemlich dem Zufall überlassen. Andererseits denke ich, dass Wolfseltern sich auch keine Gedanken über die Zusammensetzung der Nahrung machen können und gege(fr)essen wird, was gerade so über den Weg läuft. Vielleicht machen wir uns auch verrückt.

Hier der Link:

http://www.ernaehrung.vetmed.uni-muench ... index.html

Viele Grüße
Marion
Viele Grüße
Marion und Gwendy
Benutzeravatar
Marion
Mantrailer
 
Beiträge: 59
Registriert: 14. Juni 2010 11:06
Wohnort: Leverkusen
PLZ: 51381

Re: B.A.R.F

Beitragvon Trash83 » 5. August 2010 13:54

Habe nicht den ganze Thread gelesen, aber wir barfen jetzt auch schon 7Monate (also fast seit unsere Hündin bei uns ist) und sind total begeistert! Ihre Blutwerte sind top, ihr Fell samtweich und glänzend, sie riecht nicht mehr, sie bekommt kaum noch Zecken, ihre Zähne sind top und aus einer Mäklerin wurde ein Hund, der wirklich gerne frisst :) Haben übrigens einen festen Wochenplan über 7Tage was sie morgens und abends bekommt, den wir genau ausgerechnet haben. Der erste Plan war kompliziert, aber wenn man das einmal raus hat klappt das ohne Probleme.

Waren jetzt 10Tage im Urlaub und dort hat sie den Fleischanteil aus Dosenfutter über 7Tage bekommen. Man hat gleich gemerkt, dass der Stuhlgang öfter war (wahrscheinlich schlechter verwertet das Futter), sie hat angefangen zu riechen und das Fell wurde stumpfer, außerdem hat sie nicht mehr so begeistert gefressen....Dann sind wir wieder auf barf umgestiegen, auch wenn das im urlaub sehr schwer und teuer ist :)

Also, ich stehe 100% hinter dem barfen!!
Trash83
Mantrailer
 
Beiträge: 50
Registriert: 28. Juni 2010 23:52
Wohnort: NRW
PLZ: 40000

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron
Bowered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2009 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de