Seite 1 von 1

Wie steigert man?

BeitragVerfasst: 2. Juli 2010 11:44
von Maloka
Hallo liebe Foris
wie der ein oder andere vieleicht weiß, bin ich ja noch totaler Anfänger bzgl. des Trailens.
Mit ein paar Hundefreunden haben wir nun das 2. Treffen gehabt. Wir haben wieder ganz kurze Trails ( ca. 30 -50 m) gemacht, im Ort und noch mit großem Abschiedszeremoniell ( Anfüttern,....)und lange sichtbar sowie kurz nach Verschwinden schon "findbar".
Bei drei Hunden ging es schon echt recht gut, zwei sind noch sehr verhalten.
Beim nächsten Treffen wollen wir wieder in die Natur. Nun zu meinen Fragen:
1. Wie sollte die Naturbeschaffenheit sein? Ginge schon im Wald? Ist es besser in Waldrandlage oder gehen schon Feldwege ohne sehr hohen Bewuchs? Ich meine bzgl. der Geruchshaftung...
2. Kann man jetzt schon so steigern, daß die VP nur noch kurz im sichtbaren Bereich bleibt, dann um die Ecke verschwindet und nach der Ecke noch sehr weit (20-30 m ) weitergeht, bevor sie sich ein Versteck sucht?
3.Und wie hilft man, wenn der Hund ratlos ist? Eher durch die VP, indem sie sich bemerkbar macht, oder durch den Hundeführer - wenn durch den HF, wie?
Über ein paar Tipps freue ich mich.

Re: Wie steigert man?

BeitragVerfasst: 8. Juli 2010 11:20
von Maloka
Huhu,
weiß denn keiner eine Antwort für mich? :o
Wir wollen uns am Samstag wieder treffen und ich möchte sowenig wie möglich falsch machen.
Ich würde mich sehr über Tipps freuen. :D

Re: Wie steigert man?

BeitragVerfasst: 9. Juli 2010 22:23
von marcyxy
3.Und wie hilft man, wenn der Hund ratlos ist? Eher durch die VP, indem sie sich bemerkbar macht, oder durch den Hundeführer - wenn durch den HF, wie?

gar nicht, denn damit baut man sich fehler ein......wenn die VP sich bemerkbar macvht, lernt hund, auf reize von fremden personen zu reagieren (könnt ja wieder von erfolg gekrönt sein) statt sich auf den rüssel zu verlassen.
wenn der hf hilft, lernt der hund, sich auf den hf zu verlassen statt selbst zu agieren.

steigern und zum nächsten step erst, wenn der erste schritt 1a sitzt (ritual).
solange "puppytrails" mit verabschieden kurz (!!!) auf sicht, bis hund immer dabei motiviert ist.

vg
susanne

Re: Wie steigert man?

BeitragVerfasst: 10. Juli 2010 08:11
von Holmes
Wenn der Hund nicht auf Sicht über eine kurze Distanz von A nach B läuft, sind Übungen mit nur kurzem Anreiz schon 20 Schritte zu weit. Auch wenn der Hund schon etwas älter ist, sind es genau die grundlegenden Übungsschritte auf die besonderen Wert gelegt werden sollte. 3x ein Motivationstrail und anschließend einen mehrere hundert Meter langen Trail mit mehreren Schwierigkeiten ist dem Guten zu viel.

Vorzugsweise beginnt man mit den Hunden auf gewachsenen Böden, sprich Feld, Wald und Wiese. Waldweg sind eher kontraproduktiv, da sie den Hund aufgrund ihrer Beschaffenheit und den Rändern eine Begrenzung geben. Auf dem ein oder anderen Seminar haben wir Hunde gesehen, die blind einem Waldweg gefolgt sind, obwohl der Trailverlauf ganz anders verlief. Trainiert werden sollte auf großen weiten Flächen. Der Hund soll lernen, dass er die bestimmte Spur aufnehmen kann.

Ein Training in urbanen Bereich favorisieren wir für Hunde die anfangen weniger, da die Ablenkungen recht stark sind.

Wenn der Hund bei einer Trainingsanlage ratlos ist, sollte man sich Gedanken um den Aufbau der Übung machen. Ihm in irgendeiner Form weiterzuhelfen ist möglich, nur bei den grundlegenden Arbeiten hinderlich, da der Hund so nie eine Selbstständigkeit erlernt um den HF auf dem was er wahrnimmt zu führen.

Von einem Punkt sollte man sich ganz schnell trennen. Fehler passieren, auch nach vielen Jahren im Umgang mit Hunden treten sie auf. Vielmehr sollte man sie erkennen, dann kann eine Trainingseinheit eine wirkliche Bereicherung für Hund und HF sein. Nicht irgendwas trainieren. MT hat sehr viel mit Strukturen zu tun. Was ich als HF dem Hund nicht vermittel, dass leistet er auch nicht in einer möglichen Suchlage, ob nu Just for fun oder der Echtlage.