Holmes hat geschrieben:Die Grundzüge im Aufbau des MT laufen über Motivation. Die Verknüpfung Geruchsartikel zur Spur ist ein Punkt, der in der Aufbauphase zufällig geknüpft wird. Das Ritual des Anschirrens erfolgt erst, wenn der Hund begriffen hat, was er an einem Geruchsartikel zu tun hat. .
Danke für die Info! Also, werde ich zuerst versuchen ihr begreiflich zu machen um was es geht und dann dieses Ritual einführen. Richtig so?
Holmes hat geschrieben:Es gibt wichtige Details, die von Anfang an überlegt sein sollten. Der Hund wird eingeschirrt und gestartet. Dies ist je weiter der Hund gefestigt seine Arbeit macht zu wechseln. Der Hund wird anschliessend zu keinem Punkt des Starts in Laufrichtung gestartet. Die Erkenntnisse, die man aus einem trainierten Start erlangt sind recht wichtig. Nicht unbedingt für den Fun-Bereich, dafür für die Realsuche.
Also, starte ich mit dem Hund nie in Laufrichtung,sondern drehe ihn vorher in eine andere Richtung oder wie?? Ich will das ganze von Anfang an richtig machen, so als soll es irgendwann mal für die Realsuche sein...Halte nichts davon etwas anders aufzubauen nur weil es Fun ist, denn wenn ich was mache dann richtig und außerdem weiß man ja nie wohin der Weg geht

Holmes hat geschrieben:Aus diesem Grund trainieren wir den Startbereich in einer ganz bestimmten Form.
Startsequenz Inspektor Es ist uns wichtig, dass der Hund trotz aller Ablenkungen durch den HF sich auf seine Arbeit konzentriert.
Kann den link hier auf der Arbeit leider nicht öffnen, werde es mir aber später anschauen! Ja, der Hund sollte unter allen Umständen sich auf der Arbeit konzentrieren egal was daneben passiert. Das haben wir bei der Fährte auch so gehandhabt!
Holmes hat geschrieben:Die Übungen, die wir mit einem jungen Hund vorab machen, sind rein auf das Visuelle abgestellt. Runner zeigt dem Hund sein Futter, legt einen Geruchsartikel ab und läuft eine Distanz. Wenn er offen für den Hund stehen bleibt, wird der Hund gestartet. Die Distanz überwinden, ankommen und dafür gibt es die Belohnung. Das gleiche noch mal im Anschluss, fertig. Das machen wir an den unterschiedlichsten Orten, erst mit wenig Ablenkung, dann mit steigernder Ablenkung. Anschließend gehen wir dazu über diese Übung mit einem Sichtausschluss zu vervollkommnen. Hund sieht die Person nur noch kurz weglaufen. Muss nun die Nase hinzunehmen um an Ziel zu kommen. Jede Übung hat nur eine Schwierigkeit und bleibt für lange Zeit einfach gehalten.
Aber nach Ablegen des Geruchsartikels lasse ich den Hund natürlich dran riechen, oder? Muss den ja mit der Person verknüpfen? Sonst klingt das für mich sehr logisch! Am besten sollte man die Übung auch mit so vielen verschiedenen Personen wie möglich machen, oder? Hatte das so ungefähr aus Fun schon ein paar mal gemacht, aber nur mein Freund und ich abwechselt...
Holmes hat geschrieben:So beginnen wir das Fokussieren auf die Trail. Die Hunde sollen die Spur schnell ausarbeiten. Zum einen ist es ein Jagdspiel und zum anderen sind die Hund sehr gut lesbar
Ich denke das lesen kommt erst mit der Zeit, habe auch eine Weile bei der Fährtenarbeit gebraucht meine Hündin richtig lesen zu können und arbeite heute noch dran. Denke das sind Erfahrungswerte, die von alleine mit der zeit, wenn man genau hin schaut kommen.
Viele Dank für deine Hilfe! Werden sobald es etwas abgekühlt ist heute Abend erste Versuche starten
