Seite 1 von 1

Kälte und Schnee

BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 12:25
von Azunela
Hallo,

wer ist denn hier noch fleißig?
Da wir diese Wetterbedingungen ja nur selten habe wäre ich an einem Austausch über Schneetrails und/oder bei extremer Kälte sehr interessiert.

Re: Kälte und Schnee

BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 14:38
von Holmes
Wir sind fleißig.

Re: Kälte und Schnee

BeitragVerfasst: 7. Januar 2009 15:00
von Oliver
Holmes hat geschrieben:Wir sind fleißig.


dito ;)

Vielleicht können wir dann am Ende der Schnee- und Frostperiode alle unsere Erfahrungen zusammen fassen.

Re: Kälte und Schnee

BeitragVerfasst: 8. Januar 2009 10:57
von Azunela
Prima, iwr trainieren auch weiter. Ich fände es toll, wenn wir anschließend unsere Erfahrungen austauschen. Es ist dieses Jahr das erste Mal das wir die Möglichkeit haben im Schnee zu trainieren.

Re: Kälte und Schnee

BeitragVerfasst: 12. Januar 2009 06:33
von Grazi
Gestern erstmals im Schnee getrailt.... lief super klasse! :D
Genaueres kann man ja bei Gelegenheit austauschen.

Grüßlies, Grazi

Re: Kälte und Schnee

BeitragVerfasst: 12. Januar 2009 08:34
von Azunela
Samstag hatten wir eine 23 Stunden alte Spur im Wald. Es war schwer, aber nicht unmöglich.

Re: Kälte und Schnee

BeitragVerfasst: 12. Januar 2009 12:14
von Grazi
Wir hatten zwar frische Spuren, doch die Schwierigkeiten waren gerade bei Vega auf ihrem 1. Trail nicht ohne:

neuer Untergrund (Schnee), fremde VP, Verleitperson, Aas, davonlaufende Katze, 2 Hundebegegnungen, 2 Scentpools, 1 längere Unterbrechung durch vorbeifahrenden "Förster" incl. Gespräch sowie 1 kurzer Backtrack.

Hat sie toll gemeistert! :D

Beim 2. Trail im Wohngebiet (an Wald angrenzend) gab's dann aber schon "Probs": Vega zog es eher in den Wald (evtl. Wildspuren) und als sie dann doch mal am Ziel ankam, hat sie die Identifikation nur mit viel Hilfe geschafft. Das ist also etwas, was wir intensiver üben müssten.

Grüßlies, Grazi

Re: Kälte und Schnee

BeitragVerfasst: 23. Januar 2009 20:55
von Oliver
Ich möchte zum Thema Schee und Kälte wenigsten kurz etwas schreiben:

Wir haben ja auch fast keine Möglichkeit ausgelassen um uns den widrigen winterlichen Wetterverhältnissen zu stellen. Um unser Fazit auf den Punkt zu bringen: Es gab keine nenneswerten grundsätzlichen Probleme bei der Suche in extremer Kälte (24 Stunden alter Trail bei -15 Grad) oder bei Trails die im Schnee gelegt wurden. Erfahrungen mit Trails auf denen es dann nach dem Ausbringen schneit konnten wir leider keine sammeln. Ich vermute aber das es bis zu einer gewissen Schneehöhe auch damit keine Probleme geben wird. Berichte andere Trailer scheinen diese Meinung auch zu bestätigen.

Die Probleme denen wir begegnet sind hatten nichts mit einer witterungsbedingten verminderten Rich- und Suchleistung zu tun. Zumindest nicht in der Form das die Kälte die Hunde am Riechen hindert oder etwa die Bakterien die den Geruch produzieren ihre Aktivität eingestellt hätten (was natürlich weitere Fragen im Bezug auf diese Theorie aufwirft).

Was aber sehr wohl eine Rolle spielt, ist das persönliche Empfinden der Witterungsverhältnisse. Hunde die sich in der Kälte nicht wohlfühlen weil sie z.B. frieren oder weil das Streusalz an den Pfoten schmerzt, können natürlich nicht die gewohnte Leistung bringen. Teilweise sind die Hunde durch die Kälte und den Schee auch einfach nur irritiert weil sie diese Situation nicht kennen. Hier kann man durch entsprechendes Training unter solchen Bedingungen oder simple Schutzmaßnahmen (Deckchen gegen die Kälte, Pfotenschuhe etc.) relativ einfach Abhilfe schaffen.

Da wir auf dem Kalender noch gut 2 Monate Winter haben hoffen wir (die Autofahrer mögen es mir vergeben) noch weitere Erfahrungen sammeln zu können. Sollte noch mal eine Schneefront das Rheinland "bedrohen", werden wir sicher versuchen vorher Trails zu legen um auch selber mal eine überschneite Spur abarbeiten zu können.