Seite 1 von 1

lässt sich die nase in kategorien einteilen??

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2008 10:48
von beagli`s elke
"Nach Bluthunden haben sie die zweit beste Nase."

in der vorstellung gelesen...

wer oder was will das bestimmen, gibt es top ten unter den nasen???

ist diese aussage wissenschaftlich zu belegen??

wo steht beagle,bracke und co? wie ist die nasenoberfläche eines hütehundes?

auch der bluthund ist nur so gut wie sein hundeführer oder??

kleine diskussion gefällig ;)

gr elke

Re: lässt sich die nase in kategorien einteilen??

BeitragVerfasst: 9. Dezember 2008 12:16
von Azunela
Ich habe inzwischen mit vielen Rassen gearbeitet, sogar mit einem Mops. Die Jagdhundrassen verstehen das "Spiel" meist sofort, andere Rassen tun sich da etwas schwerer. Gelernt haben es bisher alle und es hat bisher immer für "just for fun" gereicht. Mit einem Bloodhound habe ich noch nicht gearbeitet, das würde mich aber noch mal interessieren.
Wenn ich mir einen Welpen fürs trailen aussuchen würde und ich nur Wert auf die *Spurenfolgefähigkeit* legen, würde ich mich bei den Schweißhunden umsehen. Die wichtigste Fähigkeit in diesem Zusammenhang ist für mich der *Finderwillen*, der Hund muss ankommen wollen, dann gibt er auch so schnell nicht auf.

Re: lässt sich die nase in kategorien einteilen??

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2008 21:52
von marcyxy
"Nach Bluthunden haben sie die zweit beste Nase."

in der vorstellung gelesen...

wer oder was will das bestimmen, gibt es top ten unter den nasen???

ist diese aussage wissenschaftlich zu belegen??

wo steht beagle,bracke und co? wie ist die nasenoberfläche eines hütehundes?

auch der bluthund ist nur so gut wie sein hundeführer oder??


es gibt mw keine wissenschaftlichen abhandlungen über die anzahl der riechzellen beim bloodhound.
zudem sagt die anzahl der riechzellen nix über die neuronale verschaltung / verarbeitung aus.
reine riechleistungsvergleichsstudien (=welche nase riecht am besten) gibts auch nicht.

zudem gehört zur erfolgreichen sucharbeit nicht nur die sinneswahrnehmung sondern es spielen noch zahlreiche faktoren (zb motivation, trieb, konzentration, fitness, umweltsicherheit,....) eine wesentliche rolle. bei den minensuchhunden gabs da mal eine rassenvergleichende studie.

grüße
susanne

Re: lässt sich die nase in kategorien einteilen??

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2008 09:45
von beagli`s elke
moin moin,
danke susanne und yvonne, eigentlich ist damit meine frage, die zugegebenermassen etwas provozierend war, beantwortet!

ich habe ein wenig allergisch reagiert wenn der mensch aussagen trifft, wie in diesem fall "2.beste Nase"... 8-)
(nichts gegen die wirklich knuffigen bassets ;) )


grüsslis elke