Ich habe meine Einführung ins Trailen vor gut einem Jahr von Urs Bucher bekommen. Ich hatte natürlich keine Vergleichsmöglichkeiten, aber was er sagte, und wie er die Anfängerhunde und - halter in jenem Seminar ans Trailen heranführte, machte Sinn für mich. Dass er dabei im Training auch einiges anders macht, als die meisten Mantrailer, habe ich hinterher in Foren bemerkt....
Den ND-Hintergrund hat man nur am Rande bemerkt, der wurde vor allem von den teilnehmenden ND-Jüngern eingebracht. Urs ist da nicht so dogmatisch wie manche.

Dass man einen unerfahrenden Hund nicht einfach machen lässt, und blind hinter ihm herstolpert nach dem Motto "Vertrau dem Hund" hat mir eingeleuchtet, und tut es heute noch. Ich vertraue meinem Hund, wenn er die Spielregeln kennt und akzeptiert hat...
Ich würde ganz gern ein weiterführendendes Seminar bei Urs besuchen, auch wenn ich vielleicht manches anders gemacht habe - mich würde sehr interessieren, wie er mit fortgeschritteneren Hunden arbeitet. Für meine stöberfreudigen Spaniels halte ich die Grundlage eines (auch an Schweissarbeit orientierten) spurtreuen Aufbaus jedenfalls für sehr nützlich.