Seite 1 von 1

Bericht 11. "freies" Training, 28.9.08

BeitragVerfasst: 28. September 2008 14:57
von Grazi
Heute haben wir uns wieder in einer recht kleinen, überschaubaren Gruppe getroffen: zum ordnungsgemäßen Traildienst angetreten waren Bischka, Carlo, Mortisha und Vega samt ihren Menschen. :)

1. Trail:

Traillänge: 360 m, 8 Abzweigungen, Schwierigkeit: nicht gerade nette Hundebegegnungen

Carlo hörte man wieder von weitem ;) , so sehr brannte er darauf loszulegen. Er war zwar schwer damit beschäftigt, auf seinem Weg strategisch wichtige Punkte zu markieren und einem unangenehmen Zeitgenossen seine lautstarke Meinung zu geigen, ließ sich aber trotzdem nicht von der eigentlichen Aufgabe ablenken und trabte schnurstracks zur VP.

Mortisha hopste mal wieder bestens gelaunt durch die Fußgängerzone, blieb sehr spurtreu und korrigierte sich brav selber, weil's Herrle schön auf seine eigene Körpersprache achtete und jegliche Beeinflussung vermied. Sie ließ sich auch von einem miesepetrigen Artgenossen, der sie heftigst anblaffte, nicht irritieren, fand die VP sicher und zeigte ein schönes Vorsitz.

Re: Bericht 11. "freies" Training, 28.9.08

BeitragVerfasst: 28. September 2008 17:17
von Grazi
2. Trail:

Traillänge: 230 m, 5 Abzweigungen, Schwierigkeit bei Vega: konfuser Wisser (mein persönlicher Orientierungschaot Görk :? )
bei Bischka: seltsame Passanten, Katze

Ansatz verkehrt herum kein Problem, doch an der zweiten Abzweigung begannen die Probleme: Hundi wollte eigentlich nach links, Wisser bremste und ich "zwang" Vega, die Kreuzung genauer zu checken... sie kreiste, wurde unruhig... und auf Anweisung des Wissers "drückte" ich den armen Hund die Straße entlang... sie schlich teilweise, wirkte orientierungslos..und ich Dussel fragte mich nur, was mit ihr los sein könnte. :roll: An der Kirche angelangt, lief sie die Treppe hoch, kurze Verständigungsschwierigkeiten mit dem Wisser folgten. Hund wandte sich - aufmerksamer werdend- nach links, was wohl richtig war. Dann das Geständnis: mein Mann hatte sich verlaufen... wir waren einen falschen Weg gelaufen! :o
An der nächsten Kreuzung fand sie die Spur (im Grunde zufälligerweise!) wieder, versuchte sich zu orientieren, lief den richtigen Trail wenige Meter zurück, drehte um und zog dann extrem an! Keine 20 m weiter saß dann auch tatsächlich unsere VP.

Da ich den Weg nun kannte, lief ich bei Bischka als Wisser mit... mein Männe hatte sich schmollend ins Auto verzogen. ;)
Das Blondchen hatte leichte Startschwierigkeiten und trabte verhalten den Trail entlang. Einen älteren Herrn, der gerade einen großen Karton in sein Auto packte, beäugte sie etwas skeptisch und blieb lieber stehen, bis das Unding sicher verstaut war. Auf Aufforderung ging es dann weiter. Dann eine Katze in einer Tiefgarageneinfahrt. Markus hatte aber aufgepasst, bremste sein Mädel aus und brachte wieder Ruhe rein. Vorsichtshalber die Straße überquert und auf Aufforderung weitergelaufen. Je näher wir der VP kamen, desto flotter wurde sie, um schließlich höchstvergnügt vor Anja zu sitzen und sie anzuwedeln. :)

Re: Bericht 11. "freies" Training, 28.9.08

BeitragVerfasst: 29. September 2008 06:25
von Grazi
3. Trail:

Traillänge: 350 m, 9 Abzweigungen, Schwierigkeiten: "verpisste" Innenstadt, großer Platz mit Wasserüberquerung

Carlo lieferte im Grunde einen unspektakulären Trail ab. Kurzes Checken eines Hauseingangs, Abzweigungen fast komplett richtig genommen (die Platzüberquerung lief er etwas versetzt). Allerdings war es für unseren Vollblutrüden doch recht schwierig, an den vielen Markierungen anderer Hunde vorbeizulaufen: er schnupperte und pinkelte, was das Zeug hielt...und Anjas "Nein" wurde immer knurriger. ;) Übrigens wird Carlos Wedelfrequenz zu einem immer besseren Indikator für den Abstand zur VP. :D

Mortisha reagierte wieder sehr sensibel auf Passanten, blieb manchmal sekundenlang regungslos stehen, schaute sie an und versuchte offenbar, ihr Gefahrenpotential einzuschätzen. War sie erst mal zufrieden, machte sie sich mit einem keinen Hüpfer wieder an die Suche. :) Den Fischerplatz überlief sie um wenige Meter, um dann scharf nach links abzubiegen und über den Steindrachen (?) zu hüpfen. Statt nun den exakten Spur zu folgen (die quer nach rechts verlief), kreuzte sie diese einfach, sprang über den Wasserlauf (die "Brücken" zu benutzen ist schließlich langweilig ;) ) und kürzte die ganze Aktion extrem ab, indem sie auf kürzestem Weg full speed zur VP lief.

Hier haben wir schon überlegt, ob Tisha auch wirklich dem Geruch der VP gefolgt ist...oder einfach der Spur des Back-Ups rückwärts gefolgt ist, die ja nun auch diese Abkürzung gelaufen war. Dagegen spricht IMHO allerdings, dass der Gremlin ab einem bestimmten Punkt sehr stark anzog und wie am Schnürchen zur VP lief. Wie seht ihr das?

Re: Bericht 11. "freies" Training, 28.9.08

BeitragVerfasst: 29. September 2008 11:31
von Grazi
4. Trail

Traillänge: 310 m, 6 Abzweigungen, keine besonderen Schwierigkeiten

Seitdem ich -dank Danis Tipp- den GA bereits während des Anschirrens vor Vega hinlege, ist sie ja viel interessierter daran und nimmt sekundenlang den Geruch auf: auch bei diesem Start steckte mein Mädel ihre Schnute tief in die Tüte, wurde richtig ausgelassen, sprang nachher sogar drauf und beutelte die Tüte kurz. Dementsprechend motiviert startete sie auch und nahm in der (eklig stinkenden) Passage die richtige Seite. In der Fußgängerzone angekommen nahm sie recht flott die richtigen Abzweigungen, überlief sie höchstens mal 10 m und korrigierte sich dann selber. Auf einer etwas weiteren Fläche hatte sie etwas mehr zu tun, fand aber den richtigen Weg ins Wohngebiet und entdeckte dann auch schon von der Straße aus ihr Herrchen, das mitten auf einer Treppe saß. Vorsitz daher schlecht möglich.

Bischka startete nicht ganz so fix, nahm die Passage ebenfalls richtig, tat sich mit den folgenden Abzweigungen aber etwas schwer. Wir hatten den Eindruck, dass sie sich nicht so recht traute, die Richtung anzugeben... Kopf und Körper zeigten oft in die richtige Richtung, doch sie blieb stehen und wartete einfach ab. Mit ein bisschen Aufmunterung ging es dann aber weiter, unterbrochen durch 2x-iges Markieren. Auf der Fläche vor dem Eiscafe brauchte sie etwas Hilfe, fand dann aber den richtigen Weg und trabte schnurstracks zu der nun nicht mehr von der Straße aus sichtbaren VP.

Re: Bericht 11. "freies" Training, 28.9.08

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2008 11:25
von Oliver
Grazi hat geschrieben:3. Trail:

Statt nun den exakten Spur zu folgen (die quer nach rechts verlief), kreuzte sie diese einfach, sprang über den Wasserlauf (die "Brücken" zu benutzen ist schließlich langweilig ;) ) und kürzte die ganze Aktion extrem ab, indem sie auf kürzestem Weg full speed zur VP lief.

Hier haben wir schon überlegt, ob Tisha auch wirklich dem Geruch der VP gefolgt ist...oder einfach der Spur des Back-Ups rückwärts gefolgt ist, die ja nun auch diese Abkürzung gelaufen war. Dagegen spricht IMHO allerdings, dass der Gremlin ab einem bestimmten Punkt sehr stark anzog und wie am Schnürchen zur VP lief. Wie seht ihr das?


Hallo Grazi,

dies ist eine der Situationen die aus der Ferne nur schwer zu beurteilen sind. Zum einen kann es sein das Tisha die VP über Hochwindsuche geortet hat. Dafür müßte man aber die genauen Umstände (Abstand, Windrichtung usw.) kennen. Auch das Ablaufen der Back-Up Spur könnte eine Möglichkeit sein, allerdings ist diese Variante eher unwahrscheinlich, da das Anziehen am Schluss nicht ins Bild passt und ein Ablaufen der Spur in "falscher" Richtung gegen die Veranlagung der Hunde, eine Spur in die frischere Richtung zu verfolgen, erfolgt wäre.

Hin und wieder muss man sich auch damit abfinden nicht für alles was unsere Fellnasen produzieren eine Erklärung zu finden. Eine andere Frage ist natürlich ob es sinnvoll ist solche "Abkürzungen" im Training überhaupt zuzulassen.

LG
Oliver