Bericht 6. "freies" Training

Heute haben wir uns also in Hennef, auf Anjas Reiterhof, getroffen und es hat mal wieder riesig Spaß gemacht! Tolle Location, nette Ersatzfrau für Elke
, viele Ablenkungen sowie teilweise schon recht anspruchsvolle Trails mit geplanten und ungeplanten Schwierigkeiten.
Leider konnte ich Gustavs ersten Trail nicht mitgehen, da ich direkt nach ihm gestartet bin... aber ich bin mir sicher, dass er seine Aufgabe wieder hervorragend gemeistert hat.
Aber auch Vega war heute top: sie konnte es kaum erwarten, endlich zu arbeiten und zog fiepend zum Startpunkt. Kurze Schnupper- und Pieselpause direkt nach dem "Schnuppern", nach Aufforderung ging's aber zügig los... Vega überquerte sofort die Straße und bog in die richtige Richtung ab, obwohl die VP nicht die Straßenseite gewechselt hatte. Wir ließen sie jedoch gewähren, da sie sehr selbstsicher wirkte und evtl. durch den relativ starken Wind hinübergelotst worden war. Und tatsächlich: als sie eine Querstraße passieren musste und den Geruch somit verlor, kreuzte sie ohne zu zögern auf die richtige Straßenseite zurück! Der Rest mit Straßenüberquerung an korrekter Stelle sowie 3 Abzweigungen ins Wohngebiet hinein waren überhaupt kein Problem... und auf die letzten Meter zog sie noch mal so sehr an, dass der Schotter nur so in alle Richtungen flog!
Als nächste war Bischka dran, die ich jedoch nicht mitbekommen habe. Vielleicht erzählt ja jemand anders.
Nun wurde die VP gewechselt und ein neuer Trail gelegt. Da Jeanette und ihre Sari doch sehr lange pausiert hatten und noch nicht so weit sind, wurde dieser Trail etwas leichter gewählt. Sie startete aber relativ gut, schien motiviert... doch auf dem ersten langen Teilstück ebbte die Konzentration allmählich ab, bis sie Martins Spur wieder gut in die Nase bekam und anzog. Abzweigung sehr gut genommen und dann ging's im Zickzack-Kurs weiter, um die VP besser anzupeilen. Just in diesem Moment bellte es aber von einem nahen Tor aus und Sari erstarrte: völlig fasziniert von den beiden DSHs, die sie da anmachten.
Jeannette ermahnte sie weiterzulaufen und drückte sie damit ungewollt an der VP vorbei... doch Sari merkte es sehr schnell und rannte fix zurück. Gut gemacht!
Für die beiden nachfolgenden Teams wurde der Trail verlängert, so dass wir als Schwierigkeit einen guten Scentpool hatten. Mortisha rannte zielsicher genau dort hin... und war völlig aufgelöst, als Martin nicht mehr dort saß!
Hektisch rannte sie vor und zurück, beschrieb Kreise und Bögen, suchte Hilfe bei Görk, fiepte und winselte. Dann aber fing sie sich endlich und weiter ging's gen Kloster... wo ich bereits auf Entfernung einen LKW entdeckte, der mitten in der Tordurchfahrt stand, durch die wir den Trail gelegt hatten!
Zu allem Überfluss quatschen dann auch noch die beiden darin sitzenden Dachdecker Görk an und der hob sogar zu einer langatmigen Erklärung an, statt sich auf seinen Hund zu konzentrieren. *grummel* Kurze Ermahnung von mir
... weiter ging es aber trotzdem nicht, weil einer der Männer nun auch noch Mortisha zuschnalzte und sie lockte! Argh! Der Gremlin war total fasziniert, ließ sich dann aber doch noch zum Weiterarbeiten bewegen... und quetschte sich tatsächlich an dem LKW vorbei, galoppelte an den Klostermauern entlang, kreuzte den Platz und umrundete dann full speed das "Gartenhäuschen", hinter dem Martin stand. Wow!
Nun durfte Carlo ran: nach anfänglichen Startschwierigkeiten kreuzte er fälschlicherweise die Straße, blieb aber in der richtigen Richtung...und wurde schließlich durch unbewusste Führerhilfe wieder zurückgeleitet.
Die bellenden Schäferhunde interessierten ihn -genau wie Tisha - null und er trabte ohne zu zögern auf das erste Versteck zu. Kurzer Check: "Martin ist nicht mehr hier!" Und schon trabte er unbeirrt weiter. Toll! Auch der LKW irritierte ihn nicht, er zog Anja hindurch und beschrieb ebenfalls einen kleinen Bogen die Mauern entlang, bevor er voller Begeisterung zur VP rannte.
Teil 2 folgt später.

Leider konnte ich Gustavs ersten Trail nicht mitgehen, da ich direkt nach ihm gestartet bin... aber ich bin mir sicher, dass er seine Aufgabe wieder hervorragend gemeistert hat.

Aber auch Vega war heute top: sie konnte es kaum erwarten, endlich zu arbeiten und zog fiepend zum Startpunkt. Kurze Schnupper- und Pieselpause direkt nach dem "Schnuppern", nach Aufforderung ging's aber zügig los... Vega überquerte sofort die Straße und bog in die richtige Richtung ab, obwohl die VP nicht die Straßenseite gewechselt hatte. Wir ließen sie jedoch gewähren, da sie sehr selbstsicher wirkte und evtl. durch den relativ starken Wind hinübergelotst worden war. Und tatsächlich: als sie eine Querstraße passieren musste und den Geruch somit verlor, kreuzte sie ohne zu zögern auf die richtige Straßenseite zurück! Der Rest mit Straßenüberquerung an korrekter Stelle sowie 3 Abzweigungen ins Wohngebiet hinein waren überhaupt kein Problem... und auf die letzten Meter zog sie noch mal so sehr an, dass der Schotter nur so in alle Richtungen flog!
Als nächste war Bischka dran, die ich jedoch nicht mitbekommen habe. Vielleicht erzählt ja jemand anders.
Nun wurde die VP gewechselt und ein neuer Trail gelegt. Da Jeanette und ihre Sari doch sehr lange pausiert hatten und noch nicht so weit sind, wurde dieser Trail etwas leichter gewählt. Sie startete aber relativ gut, schien motiviert... doch auf dem ersten langen Teilstück ebbte die Konzentration allmählich ab, bis sie Martins Spur wieder gut in die Nase bekam und anzog. Abzweigung sehr gut genommen und dann ging's im Zickzack-Kurs weiter, um die VP besser anzupeilen. Just in diesem Moment bellte es aber von einem nahen Tor aus und Sari erstarrte: völlig fasziniert von den beiden DSHs, die sie da anmachten.

Für die beiden nachfolgenden Teams wurde der Trail verlängert, so dass wir als Schwierigkeit einen guten Scentpool hatten. Mortisha rannte zielsicher genau dort hin... und war völlig aufgelöst, als Martin nicht mehr dort saß!



Nun durfte Carlo ran: nach anfänglichen Startschwierigkeiten kreuzte er fälschlicherweise die Straße, blieb aber in der richtigen Richtung...und wurde schließlich durch unbewusste Führerhilfe wieder zurückgeleitet.

Teil 2 folgt später.