Seite 1 von 1

Bericht 4. "freies" Training - Hat Verfressenheit Vorteile?

BeitragVerfasst: 11. August 2008 12:23
von beagli`s elke
Wir lassen uns "revuepassieren" und stellten fest das wir noch nie im regen trailten!!!
Aber wenn dann richtig!!!
direkt die frage was denn der strömende regen jetzt für auswirkung auf die supernasen hat:
Antwort Oli : sehr gute suchbedingungen! Linus geruchsschwall legt sich sofort auf den boden flach (kleine strolche)´.
wen interessiert schon wie es uns HF geht *flöt*

ich hole meine weichei hündin nicht zu früh aus dem auto, sie zittert so schnell wenn sie nass wird.
und wir starten als erstes.
straight ahead geht die suche los, sehr toll, aber sooo schnell bin ich im reagieren wirklich nicht... da wird sich in völliger hysterie ein gefundenes milchbrödchen reingewürgt. ich genauso hysterisch gemassregelt und jetzt dacht ich uups jetzt haste zu laut gemosert und sie lässt sich rausbringen.
nix da, ab über die strasse (rote ampel *flöt) und weiter, es steht ja noch mehr zum fressen an!!
super schnell uns martin gefunden!!
2ter durchlauf auch wieder mit dem schwerpunkt übergänge zu trainieren (s.1.durchlauf Ampel)
muss ganz ehrlich sagen das mir dieser trail sehr schwer gefallen ist, hatte mal wieder einen extrem hohen anspruch an mich selber, hatte ich noch beim 1. die ruhe weg (oli und steffi waren da noch nicht mit) geriet ich im 2ten in begleitung unserer 2 trainer in vorführnot, mensch wenn ich doch mal mein hirn ausschalten könnte!!!
das hatte mal wieder zur folge viel zu schnell zu sein, und blind für kleinste signale. und mal wieder wurde mir klar was es für eine extreme teamarbeit ist, dieser sport
laica verhaspelte sich völlig und fand auf relativ kleinsten raum die VP kaum!
dann... endlich und wieder diese völlige hysterie beim leckerchen, graziella konnte sich kaum wehren, schrecklich son beagle!!

im abschlussgespräch mit oli und steffi haben wir uns dann vorgenommen, die belobigungen an die hunde zu verzögern wie wir es ja eigentlich schon gelernt hatten.
ich war sehr platt an diesem treffen und kriegte die anderen hunde gar nicht wirklich so mit.
mal abgesehen davon muss ich ja auch mal andere zu wort kommen lassen, gelle :lol: ;)

grüsslis laica und elke

Re: 4.treffen oder hat verfressenheit im MT vorteile?!

BeitragVerfasst: 11. August 2008 14:29
von Carlo
Hallo Ihr Lieben,

nachdem wir nun ENDLICH auch wieder mitmachen konnten, schreibe ich grad mal eine Zusammenfassung von Carlo (dem Guten) und mir (der Schlechten :oops: ).... naja ganz sooo schlecht war ich ja nicht aber....

Der 1. Durchgang (nach einem kurzen knackigen Moti-Trail) verlief so, dass Carlo mich leider 2 x in die Irre geführt hat, ich glaube weil er sehr motiviert war, ich ihn zu schnell habe loslaufen lassen und auch noch an den falschen Stellen gelobt habe, ähm, räusper...... Letztendlich hat er aber den doch recht schwierigen Weg in die Fußgängerzone, dem großen Platz mit Restaurant und Kneipe, freundlichen Menschen gut gemeistert und hat genau auf der Spur zu Martin gefunden. Respekt an meinen Schwarzbären!!
Der 2. Durchgang war mir, da selber gelegt :lol: bekannt. Fand ich aber absolut als Vorteil, um eben auch die richtigen Bestätigungen geben zu können.... Und, was soll ich Euch sagen, er hat es KLASSSSEEEEEEE gemacht. Wohlgemerkt ER, weil ich habe einen dicken und verdienten Rüffel kassiert, weil ich zu schnell schimpfe, wenn er mal wieder meiner Meinung nach, nach anderen Dingen als der Spur schnüffelt... Ich werde mich bessern!!!! ;) Was mich ganz besonders stolz gemacht hat ist, dass er ganz genau der gelegten Spur entlang gegangen ist, kleine Tests in zwei Einbuchtungen die legitim sind ausgenommen (hab ihn auch brav reinlaufen lassen, ohne zu beeinflussen!!)....

Freu mich schon auf nächsten Sonntag, bei Martin (der, der bald online ist :lol: ) in der Gegend.

Re: 4.treffen oder hat verfressenheit im MT vorteile?!

BeitragVerfasst: 12. August 2008 12:35
von Grazi
Es gibt Verfressenheit und Verfressenheit... und letztere kann beim Trailen durchaus hinderlich sein, wenn's Hundi (sprich: Vega) meint, dass alles, was Steffi und Oli in Händen halten, auch essbar sein muss. ;) Selbst mehrfache Kontrollen durch Anspringen, Anstupsen und Schnüffeln, die immer wieder zum selben Ergebnis führten (nämlich: "Ooooh, das sind nur Kaffeebecher!" :( ), konnten Vega nicht zufriedenstellen, so dass es sich als relativ schwierig erwies, sie bei ihrem ersten Trail ans Arbeiten zu bringen.

Erschwerend am sicher hinzu, dass es regnete (die Dicke ist auch so ein Weichei wie Laica) und mein eigener Stresslevel / Leistungsdruck ("Ui... wir müssen Steffi & Oli zeigen, dass wir vernünftig weitergearbeitet haben").

Nach diesen Startschwierigkeiten und Hilfestellung bei der Straßenüberquerung ging es dann aber recht flott und an den nächsten drei Abzweigungen relativ sicher weiter. Besonders gefreut hat es mich zu sehen, wie motiviert und selbstständig Vega die Spur zu Beginn der Fußgängerzone (incl. Platz mit Brunnen) ausgearbeitet hat. Zum Schluss ist sie dann aber doch an Martin vorbeigehuscht, ohne ihn zu sehen... dem verführerischen Duft eines Cafés folgend. :D Kurz berappelt, umgedreht und voller Freude dann doch zur VP gehüpft.

Also im Großen und Ganzen dann doch nicht soooooo schlecht. ;)

Beim 2. Trail fluppte es dann wieder. Alle Abzweigungen gut genommen... dann ignorierte Vega aber (aufgrund zu hohen Tempos?) die Straßenüberquerung und zeigte ganz stark an, dass ihre VP auf der Straßenseite sein musste, auf der wir uns eh schon bewegten, checkte immer aufgeregter jeden Garten. Als wir dann um die letzte "Ecke" bogen und sie Elke auf einer Treppe sitzen sa, gab es kein Halten mehr: sie flog geradezu hin (...und ich hinterher...) und schmiss sich flach neben ihr Opfer. :D

Abschließend bleibt nur zu sagen, dass es zwar extrem nass und ungemütlich war, aber auch wieder sehr viel Spaß gemacht hat. Auch haben wir gelernt, dass wir uns vermeintlichen Sicherheiten nicht hingeben sollten und dass unsere Hunde bereits auf kleine Abweichungen im Trainingsablauf sehr sensibel reagieren. Noch sind sie und wir halt keine Profis. ;)

Grüßlies, Grazi

P.S. Ach, ja... ich muss es ja zähneknirschend zugeben: Mortisha ist gar nicht mal schlecht. :D