Hallo aus Berlin, Urlaub zu Ende. Zuerst waren wir ganz schön faul im Bezug auf das Trailen. Als
wir uns dann in der letzten Woche aufgerafft haben, konnten wir nicht genug arbeiten. Wir hatten aber den Eindruck, dass unseren Beiden die 14-tägige Pause ganz gut getan hat, sie hatten soviel Elan und Freude. Nur der Trail auf den Bildern war für sie etwas schwierig. Es war eine alte Bunkeranlage an der Küste. Der starke Wind hatte seine Wirkung und beide Hunde
hatten ganz schön zu tun. Beide verloren an der gleichen Stelle den Trail. Es war ein großer - freier Platz und die Partikel (Seifenblasen) sind überall hingeflogen. Wir haben sie dann, nach einigen Versuchen der Hunde, an die Leine genommen und ohne Geruchspartikel an der nächsten geschützteren Stelle angesetzt. Bei Beiden ging die Suche dann sofort perfekt weiter.
Danach wurde diskutiert, ob wir das richtig gemacht haben oder ob wir besser noch weitere Versuche der Hund zur Spuraufnahme hätten abwarten sollen. Was habt ihr da für
Erfahrungen gemacht????
Liebe Grüße
Chris, Tommy und Divo