12. Trainingstag in Köln am 11.Juli 2009

Hallo,
erst mal wieder ein erfreutes Danke für euer Kommen heute bei diesem unbeständigen Kölner Sommertag.
Heute waren wir wieder im Nordpark in Longerich unterwegs. Dieser Park ist ein großes bewaldetes Naherholungsgebiet im Kölner Norden in Longerich mit angrenzendem großräumigen Wohngebiet mit überwiegend kleinen Einfamilienhäusern.
Wetter: 20 Grad, überwiegend bewölkt, zeitweise Regenschauer, insgesamt feuchter Boden
1. Durchgang:
Im Nordpark, also Naturboden, waldähnlich. Jutta hat eine "alte" Trail von ca. 3/4 Stunde gelegt. Der Weg war zwar lang, ca. 450 Meter, aber relativ einfach mit nur einer Kreuzung. Es war für Thea, Monty und Kollin die erste ältere Trail. Also sollte der Weg auch einfach sein. Alle drei haben ihre Aufgabe sehr gut und erfolgreich gemeistert.
Für "Neuling" Boomer gab es einen Einstieg mit drei aufeinanderfolgenden Funtrails, wobei er erstmal wieder lernen musste, dass es auf die Nase ankommt. Auf Boomers "Endpunkt" lief dann auch Rentner Gino, der dabei logischerweise die Haltepunkte schön ausgearbeitet hat.
Sheridan bekam eine ganz eigene Trail in den Park, den er auch super gelaufen ist. Dabei hat er sich heute zum ersten Mal den GA von Dorothea hinhalten lassen. Wieder ein -für mich- großer Fortschritt in der Arbeit mit diesem Hund.
2. Durchgang:
Wohngebiet: erster Hund Thea, Traillänge ca. 400 m drei Kreuzungen im strömenden Regen. Thea lief fast spurtreu, einen längeren Weg lief sie auf der "falschen" Straßenseite, zeigte aber ständig mit dem Kopf rüber und lief dann auch über die Straße, den letzten Abzweig durch ein Drängelgitter schnell und sicher zur VP
Monty konnte ich hier nicht beobachten, weil Sheridan auf die gleiche Trail ging. Der lief gut, auch im Regen, aber wenn dieser Zwerg im "Arbeitsmodus" läuft, ist dem alles egal.
Für Boomer gab es nochmal eine Trail im Park, diesmal ohne vorherigen Sichtkontakt, er musste also seine Nase sofort einsetzen, was auch supergut funktioniert hat. Die Strecke war zwar noch kurz, aber es schien für Boomer genau richtig zu sein, einmal hat er nach rechts eine Ecke schön -negativ- ausgearbeitet und hat dann den Abzweig nach links ohne zu Zögern gefunden. Bravo Boomer.
Für Kollin gab es nach dem tollen Arbeiten auf der älteren Trail eine Übung zur Negativanzeige auf kurzer Strecke, was er auch gut gemacht hat.
Fotos gibt es witterungstechnisch heute nicht so viele
http://picasaweb.google.de/jayjay0059/T ... n11072009#
lg
Jutta und ihre Jungs
erst mal wieder ein erfreutes Danke für euer Kommen heute bei diesem unbeständigen Kölner Sommertag.
Heute waren wir wieder im Nordpark in Longerich unterwegs. Dieser Park ist ein großes bewaldetes Naherholungsgebiet im Kölner Norden in Longerich mit angrenzendem großräumigen Wohngebiet mit überwiegend kleinen Einfamilienhäusern.
Wetter: 20 Grad, überwiegend bewölkt, zeitweise Regenschauer, insgesamt feuchter Boden
1. Durchgang:
Im Nordpark, also Naturboden, waldähnlich. Jutta hat eine "alte" Trail von ca. 3/4 Stunde gelegt. Der Weg war zwar lang, ca. 450 Meter, aber relativ einfach mit nur einer Kreuzung. Es war für Thea, Monty und Kollin die erste ältere Trail. Also sollte der Weg auch einfach sein. Alle drei haben ihre Aufgabe sehr gut und erfolgreich gemeistert.
Für "Neuling" Boomer gab es einen Einstieg mit drei aufeinanderfolgenden Funtrails, wobei er erstmal wieder lernen musste, dass es auf die Nase ankommt. Auf Boomers "Endpunkt" lief dann auch Rentner Gino, der dabei logischerweise die Haltepunkte schön ausgearbeitet hat.
Sheridan bekam eine ganz eigene Trail in den Park, den er auch super gelaufen ist. Dabei hat er sich heute zum ersten Mal den GA von Dorothea hinhalten lassen. Wieder ein -für mich- großer Fortschritt in der Arbeit mit diesem Hund.
2. Durchgang:
Wohngebiet: erster Hund Thea, Traillänge ca. 400 m drei Kreuzungen im strömenden Regen. Thea lief fast spurtreu, einen längeren Weg lief sie auf der "falschen" Straßenseite, zeigte aber ständig mit dem Kopf rüber und lief dann auch über die Straße, den letzten Abzweig durch ein Drängelgitter schnell und sicher zur VP
Monty konnte ich hier nicht beobachten, weil Sheridan auf die gleiche Trail ging. Der lief gut, auch im Regen, aber wenn dieser Zwerg im "Arbeitsmodus" läuft, ist dem alles egal.
Für Boomer gab es nochmal eine Trail im Park, diesmal ohne vorherigen Sichtkontakt, er musste also seine Nase sofort einsetzen, was auch supergut funktioniert hat. Die Strecke war zwar noch kurz, aber es schien für Boomer genau richtig zu sein, einmal hat er nach rechts eine Ecke schön -negativ- ausgearbeitet und hat dann den Abzweig nach links ohne zu Zögern gefunden. Bravo Boomer.
Für Kollin gab es nach dem tollen Arbeiten auf der älteren Trail eine Übung zur Negativanzeige auf kurzer Strecke, was er auch gut gemacht hat.
Fotos gibt es witterungstechnisch heute nicht so viele
http://picasaweb.google.de/jayjay0059/T ... n11072009#
lg
Jutta und ihre Jungs