alle Erstversuche miteingerechnet, war gestern unser 10. Trainingstreffen in Köln. Ich freue mich riesig, dass es offensichtlich funktioniert einen festen Trainingstag hier zu haben und sich eine "Stammmannschaft" in Köln gebildet hat. Dafür erst mal DANKE an alle, die so regelmässig dabei sind. Ich schätze unsere Gruppe sehr und freue mich auf jedes Training.
Für den gestrigen Samstag hatten wir uns ganz schön was vorgenommen. Wir waren in Köln-Worringen am S-Bahnhof.
Dabei waren:
Sandra mit Thea
Dorothea mit Monty
Doro mit Duke
Jutta mit Sheridan (Gino ist wegen Donnergrollen lieber im Auto geblieben)
Wetter:
Schwül-warm, 26 Grad (gefühlte 40), Donnergrollen, gelegentliche Regentropfen im Wechsel mit Sonne
1. Durchgang Rund um den Bahnhof
Thea: war scheinbar unkonzentriert, tat sich sehr schwer, wir denken, es waren die Nachwirkungen einer TA Untersuchung unter Narkose vor 2 Tagen
Monty: im Abgang sehr schwierig, er hat für seine Verhältnisse lange gebraucht, bis er die Spur wirklich hatte, dann lief er aber in Montymanier super weiter
Duke: hatte erst gar keine Probleme, ließ sich aber durch die Bushaltestelle nach der Unterführung ein bischen verwirren, bevor er wieder auf die richtige Spur kam
Sheridan: überraschte mich mal wieder, ließ sich von gar nix beirren, lief fast wie auf Schienen durch das Wohngebiet und zeigte vor allem sehr schön an, wenn er falsch war und hat sich immer wieder alleine korrigiert
2. Durchgang auf den Bahnsteig
Thea: für die Maus gabs einen kleinen Motivationstrail, ca. 80 m gradeaus
Monty: der Gute "musste" am Bahnhof zweimal arbeiten (natürlich mit Pause dazwischen). Eine kurze Strecke, aber die Treppe runter, Bahnhofsunterführung, Treppe zum Bahnsteig wieder hoch und dann unter den wartenden Fahrgästen (das waren sehr viele, wegen eines Zugausfalls) die VP finden. Abgang war wieder schwierig, dann super gut, aber ein bischen suchen auf dem Bahnsteig
Duke: guter Abgang, zügig zum Bahnsteig, dann längere Suche auf dem Bahnsteig
Sheridan: guter Abgang, dann fast eine Verweigerung in die Unterführung zu gehen, der Hund hatte echt Angst davor, guckte mich an, als wollte er sagen "hier ist die Spur, geh du mal zuerst hier runter"... zeigte also deutlich, dass es die Treppe runter geht, wollte aber selber nicht vorgehen. Mit viel gutem Zureden und Loben hat er sich dann überwunden und war heilfroh, die Treppe zum Bahnsteig wieder nach oben laufen zu dürfen. Dann aber war er toll, da sich dieser Hund ja nicht für Menschen interessiert

Monty, die 2.: weils da einen Aufzug gab, konnten wir nicht wiederstehen und wollten wissen, wie Monty, als der Fortgeschrittenste Hund bei uns, auf den Aufzug reagiert. Er hat den Aufzug sofort angezeigt, ist dann noch ein Stück darüber hinaus gelaufen, hat gemerkt, dass da nix war, ist wieder zum Aufzug zurück und hat ganz deutlich gezeigt, dass es da rein soll... ich fand das super und ganz toll.
Fotos gibts nicht so viele, weils zwischendurch geregnet hat und ich auch nicht alle Trails mitgelaufen bin, mein Gewitterangstgino musste ja auch noch ein bischen betreut bzw. im Auge behalten werden.
Hier Duke in der Unterführung

Das mit der Bushaltestelle war nicht einfach für Duke

Monty heute mit Startschwierigkeiten

Monty geht eindeutig zum Aufzug

so, ich hoffe, alles richtig notiert und Erinnerung gehabt zu haben, falls nicht, korrigiert mich bitte.
lg
Jutta und ihre Jungs