Wie es begann ...... im Münsterland

In diesem Forum dürft ihr, gerne auch mit vielen Bildern, über die Workshops, eure Trainings, oder über sonstige Hundethemen berichten

Wie es begann ...... im Münsterland

Beitragvon bestfriend » 29. März 2010 00:06

Heute möchte ich mal ein wenig erzählen, wie wir zum Mantrailing gekommen sind.
Als Max noch ein Welpe war, haben wir uns natürlich sofort bei einer Hundeschule angemeldet. In unserem Kurs begann die große Liebe zwischen Max und einer Ridgeback-Hündin. Wir "Hundeeltern" belegten verschiedene Kurse miteinander, trafen uns auch oft zu langen Spaziergängen. In der Hundeschule lernten wir dann ZOS (Zielobjektsuche) kennen. Das war genau das Richtige für Max. Denn er hatte riesigen Spaß daran, war total ausgelastet und immer sehr zufrieden. Durch die Hundeschulleiterin kamen wir dann zum Mantrailing, sie ist bei den Maltesern und leitete dort die Hundegruppe. Das Thema fanden wir sehr Interessant, zumal sie meinte, das Max dafür gut geeignet wäre. Allerdings war für uns von Anfang an klar, das wir das keinesfalls professionell machen wollen. Wir möchten Max einfach geistig fördern und gemeinsam mit ihm Spaß haben. So ist das nun auch. Nach einigen kurzen Test-Trails, mal mit der Hundetrainerin, mal privat, meldeten wir uns dann zum Wochenend - Seminar im September bei GoSniff an. Das war echt toll und seither, allerdings mit der langen krankheitsbedingten Pause, trailen wir einmal wöchenlich. Das machen wir ziemlich regelmäßig. Max Hundefreundin ist immer dabei. Sie trailt allerdings zusätzlich einmal wöchentlich bei einer Hundeschule. Das ist bei uns leider aus Zeitgründen nicht möiglich.
So, das reicht erst mal. :D
Wie seid ihr dazu gekommen?

Angela
bestfriend
Mantrailer
 
Beiträge: 9
Registriert: 20. März 2010 00:00
PLZ: 48691

Re: Wie es begann ...... im Münsterland

Beitragvon Grazi » 29. März 2010 21:00

Na, dann will ich auch mal erzählen. ;)

Wir haben mit unseren Hunden anfangs die typische Hundeplatzarbeit gemacht... strikt auf die BH ausgerichtet. Meiner Großen hat das aber - im Gegensatz zum Gremlin - nie wirklich Spaß gemacht. THS (ohne sportlichen Ehrgeiz meinerseits) fand sie hingegen richtig toll.... doch nach Vegas Kreuzbandriss haben wir uns das natürlich geknickt. Tja, was nun? Wir hingen so ein bisschen in der Luft.

Da eine Bekannte aus dem Molosserforum immer mal wieder von dem Pet-Trailing berichtete, dass sie mit ihrer Deutschen Dogge betreibt, hatte sie mein Interesse geweckt. Beim Trailen kann man nämlich (zumindest im Hobbybereich) die körperliche Belastung für die Hunde relativ gering halten, doch sie werden trotzdem durch die Nasen- und Kopfarbeit ausgelastet. Doch ich fand einfach keine Hundeschule, die so etwas anbot... und stand auch über ein halbes Jahr vergeblich auf der Warteliste einer Trainerin.

Zufälligerweise stieß ich im Frühjahr 2008 auf GoSniff. Die boten damals ihren ersten XXL-Workshop über knapp drei Monate an.
Meinen Mann drauf angesprochen, ihm das Ganze schmackhaft gemacht und mit beiden Hunden zum Workshop. Und was wir nie vermutet hätten, geschah: es machte recht schnell "click" bei unseren Mädels und sie waren mit Feuereifer bei der Sache. :D

Uns allen hat das Trailen so viel Spaß gemacht, dass die Gruppe auch nach dem Workshop lange Zeit bestehen blieb und wir auf eigene Faust weitermachten. Wir machten viele Fehler, nahmen es sportlich, lernten daraus...und durften Steffi & Oli glücklicherweise immer wieder mit Fragen nerven. Besonders viel lernten wir natürlich in der Zeit, in der wir mit der ASB-Staffel trainieren durften. Dafür im Nachhinein nochmals vielen lieben Dank!

Danach trainierten wir wieder eigenständig weiter.... zeitweise war aber ein bissel die Luft raus, weil unsere Kerngruppe einfach zu klein war. Seit ein paar Monaten haben wir jedoch Verstärkung durch drei neue Teams bekommen, mit denen die Arbeit wieder wahnsinnig viel Spaß macht und sehr abwechslungsreich gestaltet wird. Mittlerweile trailen wir selber übrigens mit drei Hunden... mein Mann führt die Kleine und ich die zwei Großen. Ich kann mich also über mangelnde Bewegung nicht beklagen. :mrgreen:

Grüßlies, Grazi
Bild
Don't accept your dog's admiration as conclusive evidence that you are wonderful. (Ann Landers)
Benutzeravatar
Grazi
GoSniffler
 
Beiträge: 940
Registriert: 14. Juli 2008 14:09
Wohnort: Bonn
PLZ: 53229

Re: Wie es begann ...... im Münsterland

Beitragvon silkevo » 29. März 2010 21:05

Liebe Grazi,
uns macht es auch viel Spaß mit Euch :P :P :P !
LG Silke und Co
silkevo
Mantrailer
 
Beiträge: 246
Registriert: 30. August 2009 09:17
Wohnort: Leverkusen
PLZ: 51379


Zurück zu Trainingsberichte und Trailfotos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron
Bowered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2009 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de