Leider musste Martin gestern früher weg, so dass er den zweiten Durchgang nicht mitmachen konnte.
Als VP musste nun Jeanette herhalten, die unsere beiden Mädels ja noch gar nicht kannten. Von daher waren wir schon gespannt, ob sie sich davon irritieren lassen würden.
Als erste startete Vega, an der vorher noch auf dem schmalen Weg zwei Pferde vorbeigeführt wurden... hmmm, roch das interessant! Der GA dagegen war weniger interessant und sie streifte die Tüte eher im Vorbeilaufen, so dass wir uns schon fragten, ob und was sie da überhaupt gerochen haben könnte. Egal... wir folgten einfach und Vega führte uns sicher und mit extrem deutlicher Körpersprache ins Wohngebiet. In jede Abzweigung lief sie rein, stoppte nach max. 1 m, blieb stocksteif und mit hochaufgerichtetem Körper stehen (Nase im Wind), um dann umzudrehen und schnurstracks die richtige Richtung einzuschlagen. Auf der größeren, leicht verwinkelten "Kreuzung" musste sie bei starkem Wind und bestimmt heftigen Verwirbelungen ordentlich arbeiten und zog mich zuerst in eine Hofeinfahrt, in der sie sehr aufgeregt wurde... tatsächlich drängte sie in die Richtung, in der die VP saß... musste sich dann aber berappeln, den Hof verlassen und außen rum laufen. Auf die letzten Meter gen Spielplatz wurde sie dann extrem schnell, so dass ich Schwierigkeiten hatte, sie zu halten.

VP gefunden, alle zufrieden!
Nun war Bischka an der Reihe: da ich an der ersten Abzweigung nach dem Startpunkt hockte, um zu fotografieren, gab es für das Blondchen hier schon die erste gemeine Schwierigkeit. Bischka trabte sofort auf mich zu ("Hey, die Grazi kenne ich doch!") und zeigte ein schönes Vorsitz.

Da nun aber keine Belohnung folgte, wurde sie leicht unsicher und schlenderte mehr oder weniger langsam weiter ("Was wollen die bloß von mir?"). Nach ein paar Metern sowie freundlicher Aufforderung nahm sie aber doch wieder ihre Nase zur Hilfe und wurde einen Zacken schneller. Ruhig checkte sie die Abzweigungen und nahm sie alle richtig. Dann die zweite Schwierigkeit: an der windigen Kreuzung kam ihr ein Border mit stahlblauen Augen entgegen, der sie mit gesenktem Kopf fixierte. Bischka blieb stehen.... und ging erst - sichtlich erleichtert - weiter, als der Hund im großen Bogen um sie vorbeigeführt worden war. Vorsichtig tastete sie sich an die richtige Abzweigung ran, entschied sich und führte Markus, immer sicherer und schneller werden, schnurstracks zur VP. Super!
Jetzt durfte das Mortadellchen wieder arbeiten: auch hier war ich die erste Ablenkung... sie sagte kurz "Hallo" und tippelte dann - mit Führerhilfe, die sie nicht gebraucht hätte! - weiter. Auf dem Weg kam dann prompt die nächste Ablenkung: zwei kläffende Hunde hinter'm Gartenzaun. Aufgeregte Bürste, Rückversicherung beim Herrchen...und kurz bevor sie an der "Gefahrenquelle" vorbei war, hat sie dann doch noch mal zurückgestänkert.

Im Wohngebiet dann schlug sie sich recht gut und verzettelte sich nur 1x an der Klostermauer, wohl auch weil Görk ihr zu bereitwillig auf das Gelände gefolgt war. Dort oben fand sich aber keine Spur und die Kleine war sichtlich aufgeregt. Sie beschrieb 2 Halbkreise, bevor sie wieder auf die Straße runterlief und den Trail wiederfand. Nun ging es hochmotiviert weiter und sie nahm die folgenden Abzweigungen (auch die Kreuzung) ohne Probleme, um dann als Minidampflok zu Jeanette zu stürmen. Hervorragend!
Für den nächsten Trail mussten wir alle ziemlich weit laufen, um alte Spuren nicht zu kreuzen. Intelligenterweise hatten wir auch noch alle den GA vergessen, so dass ich wieder kilometerweit zurücklaufen musste.

Das erste Teilstück ging Sari leider eher spazieren, nachdem sie auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein kläffender Kleinhund rausgebracht hatte. Sie schnupperte an so ziemlich jedem Häufchen (und am Wegesrand gab es jede Menge!

), pieselte, scharrte und musste mehrfach daran erinnert werden, warum wir eigentlich dort langliefen. Typisch unkonzentrierter junger Hund halt.

An der ersten Abzweigung berappelte sie sich aber wieder, überquerte sehr ordentlich die Straße, checkte nun die Möglichkeiten ab und dann machte es sichtlich "Click!" Sari nahm wieder ihren breitbeinigen Proleten-Such-Gang

ein und zog Jeanette in den Wald hinein... hügelabwärts wurden die beiden immer schneller, so dass ich schon befürchtete, das arme Mädel würde gleich hinterherfliegen!

VP gefunden, Mission erfüllt.
Den Abschluss machte Carlo, der überraschenderweise bei diesem Trail nicht ein einziges Mal bellte! Und obwohl er als ganzer Kerl sicher verdammt viel zu schnuppern gehabt hätte, blieb er sehr konzentriert, trabte zügigen Schrittes den Weg entlang und pieselte nur 3x mal ganz kurz. Straßenüberquerung top! Nächste Abzweigung gut überprüft, kurzer Schlenker an den Glascontainern, sehr schnelle Eigenkorrektur und ab in den Wald. Sehr schön! Und ganz deutlich zu sehen: je näher er der VP kam, desto schneller wedelte er.
Kurz und gut: das war wieder einmal ein fruchtbares und intensives Trainingstreffen, bei dem alle mit Feuereifer bei der Sache waren!
Vielen Dank an Anja für die gute Wahl dieses Trainingsgebietes... und Hut ab, dass sie trotz privater Sorgen das Training durchgezogen hat. Wir alle hoffen, dass Andi wieder ganz schnell fit und aus dem Krankenhaus entlassen wird!
Eine gute Besserung wünschend, Grazi